GT MOBILE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
459 Bytes hinzugefügt ,  31. Dezember 2011
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 110: Zeile 110:
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|?
|?
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>2</sup>
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
Zeile 117: Zeile 117:
|?
|?
|}
|}
<sup>1</sup> Nicht bei der kostenlosen Bestellung über die Internetseite.
<sup>1</sup> Nicht bei der kostenlosen Bestellung über die Internetseite.<br/>
<sup>2</sup>Anrufweiterschaltung auf die Mobilbox fest voreingestellt. Kann für den
Zeitraum von nur 24h durch Eingabe von #61#, #002#, ... deaktiviert
werden, dann aber automatische Reaktivierung, außer von Hotline
abgeschaltet. Hotline schaltet auf Wunsch auch die
Weiterleitungs-Funktion ab und belässt die Mobilbox selbst noch zum
Abfragen vom eigenen Anschluss aus bestehen. Definition eigener
Rufumleitungsziele aber nicht möglich.


==Aufladung==
==Aufladung==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü