LEBARA MOBILE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
313 Bytes hinzugefügt ,  3. November 2016
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
Zeile 349: Zeile 349:
*Es wurde (bei dm denk mit Drogeriemarkt) eine Verpackung gesichtet, welche eine ungefähr 18-monatige Zeit bis zur Registrierung aufgedruckt hat, danach gilt das Startpaket also als verfallen und ist wertlos, weil die Nummer/Karte nicht mehr registriert werden kann.
*Es wurde (bei dm denk mit Drogeriemarkt) eine Verpackung gesichtet, welche eine ungefähr 18-monatige Zeit bis zur Registrierung aufgedruckt hat, danach gilt das Startpaket also als verfallen und ist wertlos, weil die Nummer/Karte nicht mehr registriert werden kann.
*Zur Nutzbarkeit von [[VoIP]] siehe Seite [[Telekom]]. Bei [[LEBARA_MOBILE#DATA5000|Data 5000]] soll [[VoIP]] funktionieren.
*Zur Nutzbarkeit von [[VoIP]] siehe Seite [[Telekom]]. Bei [[LEBARA_MOBILE#DATA5000|Data 5000]] soll [[VoIP]] funktionieren.
*Eine '''Rufnummernmitnahme''' kostet 25 € und wird direkt vom Guthaben abgezogen. Dementsprechend muss bei einer Kündigung mit gewünschter Mitnahme der Rufnummer ein Guthaben von mindestens 25 € auf dem Prepaidkonto vorhanden sein. Das Formular zur Rufnummernmitnahme versendet Lebara per Email.


==Links==
==Links==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü