Diskussion:Tariftabelle Discounter Neu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
imported>Carponaut stefan
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Carponaut stefan
Zeile 44: Zeile 44:
Bislang profitieren Blau- und debitel-light-Kunden von einem gemeinsamen Pool. Auf TT hat es Ansätze gegeben eine Art Tchibofonierer-Telefonbuch zu schaffen. Wenn die Community aber vernachlässigbar winzig ist, oder schlimmer noch, man es anhand der Rufnummer nicht rausfinden kann, ist die Anzahl der möglichen Intern-Gesprächspartner auf eine eng begrenzte Zahl begrenzt. Der community -Vorteil ist damit nur für den Netzbetreiber berechenbar, der Kunde müsste Zahlen an die Hand bekommen, um die 0,01 Cent Preis mit einer relevanten Menge multiplizieren zu können.
Bislang profitieren Blau- und debitel-light-Kunden von einem gemeinsamen Pool. Auf TT hat es Ansätze gegeben eine Art Tchibofonierer-Telefonbuch zu schaffen. Wenn die Community aber vernachlässigbar winzig ist, oder schlimmer noch, man es anhand der Rufnummer nicht rausfinden kann, ist die Anzahl der möglichen Intern-Gesprächspartner auf eine eng begrenzte Zahl begrenzt. Der community -Vorteil ist damit nur für den Netzbetreiber berechenbar, der Kunde müsste Zahlen an die Hand bekommen, um die 0,01 Cent Preis mit einer relevanten Menge multiplizieren zu können.
Das wär auch eine Anregung: ein schaubild mit unterschiedlich großen eingefärbten Kreisen die mit dem Namen der jeweiligen Community eingefärbt / benannt sind und Pfeilen zwischen den Kreisen, die mit dem jeweiligen Preis der Relation bezeichnet sind. Dann wäre Aldi und Tchibo einigermassen erkennbar, T-Mobile würde das Halbe Blatt ausfüllen und pluskom ein stecknadelkopfgrosser Punkt.
Das wär auch eine Anregung: ein schaubild mit unterschiedlich großen eingefärbten Kreisen die mit dem Namen der jeweiligen Community eingefärbt / benannt sind und Pfeilen zwischen den Kreisen, die mit dem jeweiligen Preis der Relation bezeichnet sind. Dann wäre Aldi und Tchibo einigermassen erkennbar, T-Mobile würde das Halbe Blatt ausfüllen und pluskom ein stecknadelkopfgrosser Punkt.
== Preisgrenze für Festnetzgespräch ==
>Der Preis für ein Festnetzgespräch darf nach derzeitgem Stand 19 Cent nicht übersteigen. Das halte ich für Discount schon zu hoch und wäre für 15-16 Cent
Man könnte auch sagen, dass das was vor nicht mehr als zwei Jahren Standard war, in der Jetztzeit nicht überstiegen werden darf. So kommt man dann auch zu den 16 cent (war glaube ich 2006 der Stand bei Simyo)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü