Blau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
Zeile 207: Zeile 207:
'''Was das Zuschicken einer aktiven Karte zusammen mit diesem Formular bewirkt ist indes nicht klar!'''
'''Was das Zuschicken einer aktiven Karte zusammen mit diesem Formular bewirkt ist indes nicht klar!'''


== Besonderheiten / Hinweise ==
==Besonderheiten / Hinweise==
* '''UMTS''': Nutzung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System UMTS]-Netzes für Datenübertragung ist bei seit Juni 2007 ausgegebenen SIM-Karten möglich. Altkunden müssen gegebenenfalls ihre SIM-Karte kostenpflichtig austauschen.
*'''UMTS''': Nutzung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System UMTS]-Netzes für Datenübertragung ist bei seit Juni 2007 ausgegebenen SIM-Karten möglich. Altkunden müssen gegebenenfalls ihre SIM-Karte kostenpflichtig austauschen.
 
*'''Rufumleitungen und Mailbox''': Rufumleitungen sind bei blau.de nur zur Mailbox möglich und grundsätzlich voreingestellt und nicht editierbar oder gar löschbar!
* '''Rufumleitungen und Mailbox''': Rufumleitungen sind bei blau.de nur zur Mailbox möglich und grundsätzlich voreingestellt und nicht editierbar oder gar löschbar!
*'''Anrufinfo System und Mailbox im Ausland''': Die Mailbox kann jedoch durch Anwahl der 9911 und Auswahl des entsprechenden Menüpunktes [[Mailbox deaktivieren|deaktiviert]] werden. Stattdessen wird die E-Plus Anrufinfo aktiviert, welche sowohl für Anrufer als auch blau.de Kunden grundsätzlich kostenlos ist. Der Kunde wird dann über den entgangenen Anruf per SMS informiert, dieser Service ist für Anrufer und Angerufenen kostenfrei. Die Rufumleitung selbst kann nicht gelöscht werden. Auch bei Auswahl des Anruf-Infosystems bleibt die Rufumleitung erhalten. Bei Einbuchen in ein ausländisches Roamingpartnernetz wird die Mailbox in der Regel automatisch deaktiviert, um unnötige Kosten zu vermeiden.
 
*Direkte Anrufe auf Mailboxen im E-Plus-Netz sind kostenlos.
* '''Anrufinfo System und Mailbox im Ausland''': Die Mailbox kann jedoch durch Anwahl der 9911 und Auswahl des entsprechenden Menüpunktes [[Mailbox deaktivieren|deaktiviert]] werden. Stattdessen wird die E-Plus Anrufinfo aktiviert, welche sowohl für Anrufer als auch Blau.de Kunden grundsätzlich kostenlos ist. Der Kunde wird dann über den entgangenen Anruf per SMS informiert, dieser Service ist für Anrufer und Angerufenen kostenfrei. Die Rufumleitung selbst kann nicht gelöscht werden. Auch bei Auswahl des Anruf-Infosystems bleibt die Rufumleitung erhalten. Bei Einbuchen in ein ausländisches Roamingpartnernetz wird die Mailbox in der Regel automatisch deaktiviert, um unnötige Kosten zu vermeiden.
*'''Kartenrückgabe bei Vertragsbeendigung''': Laut den aktuell gültigen [http://www.blau.de/static/pdf/agb.pdf AGB] von blau (Ziffer 7.4) ist der Kunde bei Vertragsende verpflichtet, die SIM-Karte an blau zurückzugeben. In der Praxis wird allerdings von dieser Regelung kein Gebrauch gemacht bzw. Rückforderungen seitens blau sind nicht bekannt.
 
* Direkte Anrufe auf Mailboxen im E-Plus-Netz sind kostenlos.
 
* '''Kartenrückgabe bei Vertragsbeendigung''': Laut den aktuell gültigen [http://www.blau.de/static/pdf/agb.pdf AGB] von Blau (Ziffer 7.4) ist der Kunde bei Vertragsende verpflichtet, die SIM-Karte an Blau zurückzugeben. In der Praxis wird allerdings von dieser Regelung kein Gebrauch gemacht bzw. Rückforderungen seitens Blau sind nicht bekannt.


== Kompatibilität mit E-Plus Prepaid-Handys ==
== Kompatibilität mit E-Plus Prepaid-Handys ==