Diskussion:Archiv Tariftabelle Discounter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Carponaut stefan
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 128: Zeile 128:


--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 19:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Dem Argument, dass dann im Vodafone-Netz die hausinterne Konkurrenz abhanden käme, somit ein gewisses Korrektiv nach unten, kann ich auch einiges abgewinnen. Dass avantaje schon in der Diskussion stand, war mir entgangen. Andererseits müsste dann auch Compact hier stehen? Vielleicht kristallisieren sich in der Diskussion Kriterien heraus, ab welcher %-Spannbreite zwischen den einzelnen Tarifen ein Anbieter 'Discount' ist und wann nicht mehr..
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 19:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Dem Argument, dass dann im Vodafone-Netz die hausinterne Konkurrenz abhanden käme, somit ein gewisses Korrektiv nach unten, kann ich auch einiges abgewinnen. Dass avantaje schon in der Diskussion stand, war mir entgangen. Andererseits müsste dann auch Compact hier stehen? Vielleicht kristallisieren sich in der Diskussion Kriterien heraus, ab welcher %-Spannbreite zwischen den einzelnen Tarifen ein Anbieter 'Discount' ist und wann nicht mehr..
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 21:44, 26. Aug. 2008 (CEST) Nun, ich kann die Argumentation durchaus nachvollziehen. Aber: wir haben nur eine Tariftabelle "Discounter" und eine "Original Netzbetreiber". Das war bislang das Unterscheidungsmerkmal generell. In letztere passt Freenet nicht rein. Unter dem Link links "Provider" wurden nur die Anbieter geführt, die original Netzbetreibertarife unter eigenem Label vermarkten. Dies ist aber bei Freenet nicht der Fall. Auch wenn der Tarif auf den ersten Blick an Loop S/M/L erinnert, er ist sogar schlechter. Denn bei Loop gilt das Bonusguthaben 6 Monate, bei Freenet nur 1 Monat. Dennoch habe ich Probleme damit, Freenet nun unter Provider einzuordnen. Denn dann müsste man in der Tat teilen: Plus zu Provider und Discount zu Discounter. Dann müsste aber im Gegenzug auch Compact und Klick zu den Discountern. Das halte ich insgesamt für sehr verwirrend. Im Falle der Tariftabelle sehe ich das auch nicht als so großes Problem. Aber wir könnten eine dritte Tariftabelle aufmachen "Unattraktive Discountertarife". Da würde Freenet Plus hinpassen ;-)