Bearbeiten von „Diskussion:Vertrauensliste

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:06, 28. Jan. 2010 (CET) Ich hätte gern auch welche :)
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:06, 28. Jan. 2010 (CET) Ich hätte gern auch welche :)
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 16:58, 29. Jan. 2010 (CET) Entschuldige vielmals - typischer "Copy&Paste"-Fehler!
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 16:58, 29. Jan. 2010 (CET) Entschuldige vielmals - typischer "Copy&Paste"-Fehler!
:--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 17:00, 29. Jan. 2010 (CET) War ja nur ein kleiner Spaß :)
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 20:40, 30. Jan. 2010 (CET) Kann ich auch Vorschläge machen, bestimmte Benutzer in die Vertrauensliste aufzunehmen, bis eine endgültigere Lösung gefunden ist?<br/>
ich denke an User die auf TT aktiv und vertrauenswürdig sind. Überhaupt könnten User die hüben wie drüben aktiv sind und auf TT einen bestimmten "verdienten" Status haben (Senior Mitglied oder so ,sechs Monate Mitglied) , leichter Schreibrechte bekommen. Aber was rede ich:
'''JHV, Pankoweit, Briefzusteller, Rajenske, Sven 164 , Sascha, Privat-alex, Timeslot, Tarifchaos, u. evtl. "info9" o.ä.'''
In der momentanen Situation wo PW etwas waidwund ist, halte ich ein Moratorium für eine bestimmte Zeit für wichtig. Auch eine Analyse, was amoklaufende Accounts gemeinsam haben und was unser Leitbild einer sorgfältigen Redaktion ist.
Aus dem Logbuch:
* ''17:24, 28. Jan. 2010, Admin (Diskussion | Beiträge) sperrte GAMMA (Diskussion | Beiträge) (bis unbegrenzt, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt) (Siehe Diskussion: hier ist erstmal eine Klärung notwendig) ''
* ''17:24, 28. Jan. 2010, Admin (Diskussion | Beiträge) sperrte #26 (bis 17:24, 29. Jan. 2010, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Automatische Sperre, '''da du eine gemeinsame IP-Adresse mit Benutzer:GAMMA benutzt'''. Grund: „Siehe Diskussion: hier ist erstmal eine Klärung notwendig“.)''
deutet für mich darauf hin, dass hier eine Personenmehrheit versucht hat, PW mit unsinnigen Beiträgen zu fluten. Mike, kannst du nachsehen welche Benutzer unter welcher IP-Adresse oder vom selben Rechner (falls Cookies aktiv sind) sich angemeldet haben?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 21:40, 1. Feb. 2010 (CET) Es gibt eigentlich keine Iffinitäten zur IP von GAMMA, habe die Logs und Datenbanken geprüft. Was deine Vorschläge angeht: selbstberständlich kannst du auch welche abgeben. Ich werde diese auch in die Vertrauensliste überführen bzw. habe dies auch schon getan. Ein entsprechender "Ruf" bei TT ist natürlich ein Anhaltspunkt, den ich berücksichtige...keine Frage!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)