Bearbeiten von „Diskussion:MaXXim plus

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Änderung durch Netzzugehörigkeit==
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:27, 15. Dez. 2010 (CET) Ich bin dafür 2 Seiten zu erstellen. Einmal maXXim und einmal maXXim alt. Durch die Änderung der Netzzugehörigkeit treten Komplikationen und Missverständnisse auf. Dies kann man durch das anlegen einer zweiten Seite ausräumen. Was meint Ihr dazu?
-- [[Benutzer:Random|Random]] 03:05, 14. Apr. 2011 (CEST) Würde zustimmen. Da jetzt die Umstellung jetzt schon eine Weile zurück liegt und alle neuen Verträge über o2 registriert werden finde ich, dass eine Aufteilung sinnvoll. (Zusätzlich: Die Displaykennug "Willkommen" soll bald in etwas "sinnvollers" geändert werden. Ist scheinbar ein Fehler. Ist ja auch von anderen Providern bekannt.)
-- [[Benutzer:akapuma|akapuma]] Laut Teltarif behalten die "Altkunden" kein Telekom, sondern werden zu o2 zwangsmigriert, sofern nicht widersprochen wird.
http://www.teltarif.de/maxxim-drillisch-zwangs-migration-umstellung-o2-netz-widerspruch-agb/news/45350.html
Gruß --[[Benutzer:Akapuma|Akapuma]] 22:08, 24. Jan. 2012 (CET)
==Schufa-Abfrage==
==Schufa-Abfrage==
[[Benutzer:Dieter|Dieter]]: Wodurch ist die Behauptung belegt? Bei mir erfolgte keine Abfrage.  
[[Benutzer:Dieter|Dieter]]: Wodurch ist die Behauptung belegt? Bei mir erfolgte keine Abfrage.  
Zeile 56: Zeile 47:
--[[Benutzer:Cs1920|Cs1920]] 18:30, 19. Okt. 2009 (CEST) Ich benutze maXXim seit Februar 2009, die Abfrage über *100# hat niemals(!) zutreffende Guthaben angezeigt, sondern immer nur Daumenpeilwerte und die auch nur mit Verzögerung. Seit einiger Zeit geht *100# nicht mehr und die Abfrage per SMS liefert auch keinen wirklich aktuellen Wert, wie ihn beispielsweise congstar-prepaid liefert - es dauert eine gewisse Zeit, bis ein Gespräch sich im per SMS zugestellten Kontostand widerspiegelt. Bei congstar-prepaid habe ich eine Sekunde nach dem Auflegen per *100# den aktuellen Kontostand; bei maXXim kommt unmittelbar nach dem Gespräch per SMS ein Guthaben, das dem vor dem Gespräch entspricht, d.h. der SMS-Erzeuger weiss noch nichts vom Gespräch.
--[[Benutzer:Cs1920|Cs1920]] 18:30, 19. Okt. 2009 (CEST) Ich benutze maXXim seit Februar 2009, die Abfrage über *100# hat niemals(!) zutreffende Guthaben angezeigt, sondern immer nur Daumenpeilwerte und die auch nur mit Verzögerung. Seit einiger Zeit geht *100# nicht mehr und die Abfrage per SMS liefert auch keinen wirklich aktuellen Wert, wie ihn beispielsweise congstar-prepaid liefert - es dauert eine gewisse Zeit, bis ein Gespräch sich im per SMS zugestellten Kontostand widerspiegelt. Bei congstar-prepaid habe ich eine Sekunde nach dem Auflegen per *100# den aktuellen Kontostand; bei maXXim kommt unmittelbar nach dem Gespräch per SMS ein Guthaben, das dem vor dem Gespräch entspricht, d.h. der SMS-Erzeuger weiss noch nichts vom Gespräch.
Ob man maXXim daher als Pseud-PP bezeichnen kann, wage ich nicht zu schlussfolgern, aber das Argument "wenn *100# geht", zieht nicht, jedenfalls nicht seit Februar 2009.
Ob man maXXim daher als Pseud-PP bezeichnen kann, wage ich nicht zu schlussfolgern, aber das Argument "wenn *100# geht", zieht nicht, jedenfalls nicht seit Februar 2009.
--[[Benutzer:²o²|²o²]] 02:18, 3. Okt. 2010 (CEST) Also ich weiss nicht, ob diese Diskussion noch aktuell ist, aber ich sehe maXXim ganz ganz eindeutig als Pseudo-Prepaid. Selbst die Guthaben-Abfrage per SMS und im Online-Servicecenter brauchen mehrere STUNDEN, bis sie aktualisiert werden. Auf diese Weise kann man super schnell kräftig (0900, PremiumSMS etc.) ins Minus rutschen. Das hat gar nichts mehr mit Prepaid zu tun.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 22:28, 3. Okt. 2010 (CEST) Ich denke die Diskussion ist nicht mehr aktuell. Mittlerweile sollte allgemein bekannt sein, dass maXXim Pseudo-Prepaid ist. Dort ist es auch hier in der Wiki eingeordnet.


==RNB==
==RNB==
Zeile 85: Zeile 72:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:13, 22. Okt. 2009 (CEST) Vielen Dank für diesen Hinweis. Die Informationen habe ich dann von der Homepage, der Hotline und im TT-Forum auch bekommen. Beste Grüße
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:13, 22. Okt. 2009 (CEST) Vielen Dank für diesen Hinweis. Die Informationen habe ich dann von der Homepage, der Hotline und im TT-Forum auch bekommen. Beste Grüße
== HSDPA? (o2) ==
-- [[Benutzer:Random|Random]] 03:08, 14. Apr. 2011 (CEST) Bin mir nicht ganz sicher ob man im Artikel die HSDPA Verfügbarkeit im Netz von o2 auch im 8ct Tarif bestätigen sollte. Hier meine Messwerte: 5.04.11 Down: 2499kbs, Up: 425kbs. Ich finde, dass da mehr drinn sein könnte. Kann aber auch an der lokalen Abdeckung liegen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Zurück zur Seite „MaXXim plus“.