Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

989 Bytes hinzugefügt ,  26. März 2012
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 55: Zeile 55:


Wie gestern berichtet, sollten heute die SIM-Karten der "alten Generation" abgeschaltet und die Nummer auf die SIM-Karten der "neuen Generation" aufgeschaltet werden. Dies ist aber bisher scheinbar nicht passiert. Bei allen sich zu Wort meldenden Kunden im Telefon-Treff.de-Forum buchen sich die alten Karten noch ins Netz ein, neue Karten sind bisher nicht angekommen. Auf Nachfrage beim Kundenservice wurde einem Kunden mitgeteilt, dass die ersten SIM-Karten am 28.02.2012 verschickt worden sind. Der Versand dauert in der Regel 1 bis 2 Tage. Der ring Moblilfunk GmbH war also durchaus bewusst, dass die Briefe nicht rechtzeitig da sein könnten. Nach Kundenberichten lässt sich mit den SIM-Karten noch telefonieren, aber eingehende Anrufe sind nur noch aus dem Netz von [[Vodafone]] möglich. Selbst Anrufe unter ring-Kunden werden nicht durchgestellt. Auch die ring-SIMS bzw. Minutel-SIMS (spezielle Kurznachrichten welche nur zwischen ring bzw. Minutel-Kunden gratis verschickt werden können) werden nicht mehr zugestellt. SMS dagegen schon noch. Bonuspunkte werden laut einem Kunden auch noch gutgeschrieben, nur können ja derzeit nur Vodafone Kunden anrufen. Über weitere Details halten wir Sie auf dem Laufenden. Erstellt: 08.03.2012 | 21:37 Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=4746366#post4746366 www.Telefon-Treff.de Thread zu ring]
Wie gestern berichtet, sollten heute die SIM-Karten der "alten Generation" abgeschaltet und die Nummer auf die SIM-Karten der "neuen Generation" aufgeschaltet werden. Dies ist aber bisher scheinbar nicht passiert. Bei allen sich zu Wort meldenden Kunden im Telefon-Treff.de-Forum buchen sich die alten Karten noch ins Netz ein, neue Karten sind bisher nicht angekommen. Auf Nachfrage beim Kundenservice wurde einem Kunden mitgeteilt, dass die ersten SIM-Karten am 28.02.2012 verschickt worden sind. Der Versand dauert in der Regel 1 bis 2 Tage. Der ring Moblilfunk GmbH war also durchaus bewusst, dass die Briefe nicht rechtzeitig da sein könnten. Nach Kundenberichten lässt sich mit den SIM-Karten noch telefonieren, aber eingehende Anrufe sind nur noch aus dem Netz von [[Vodafone]] möglich. Selbst Anrufe unter ring-Kunden werden nicht durchgestellt. Auch die ring-SIMS bzw. Minutel-SIMS (spezielle Kurznachrichten welche nur zwischen ring bzw. Minutel-Kunden gratis verschickt werden können) werden nicht mehr zugestellt. SMS dagegen schon noch. Bonuspunkte werden laut einem Kunden auch noch gutgeschrieben, nur können ja derzeit nur Vodafone Kunden anrufen. Über weitere Details halten wir Sie auf dem Laufenden. Erstellt: 08.03.2012 | 21:37 Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=4746366#post4746366 www.Telefon-Treff.de Thread zu ring]
*[[Datei:Logo_wirmobil.png|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> 1-GB-Internetflatrate für [[wir mobil]] Kunden.''' Die Prepaidmarke von [[E-Plus]] in Zusammenarbeit mit der WAZ-Gruppe ermöglicht seinen Kunden in den Tarifen ''Prepaid 9'' und ''Prepaid 3'' eine erweiterte Internetflatrate. Bisher konnte nur die ''Internetflat Start'' für 4,95&nbsp;€/30&nbsp;Tage gebucht werden. Diese wurde nach einem Verbrauch von 50&nbsp;Megabyte Datentransfer auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Bei der neuen ''Internetflat Premium'' wird nach 1&nbsp:Gigabyte gedrosselt und es fällt ein Preis von 9,95&nbsp;€/30&nbsp;Tage an. Dabei wird in 10-kb-Blöcken [[getaktet]]. Die Option kann monatlich gekündigt werden und verlängert sich automatisch, sofern ausreichend Guthaben vorhanden ist und nicht gekündigt wurde. Erstellt: 26.03.2012 | 22:39&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.wirmobil.de/datenflat_3.php www.wir-mobil.de]


*[[Datei:Hse24mobile_logo.jpg|left|200px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[E-Plus]] stellt den Vertrieb von [[HSE24 mobile]] ein.''' Wer die Internetseite www.hse24mobile.de besucht, wird seit März auf HSE24 Apps weitergeleitet. Auf Anfrage von Prepaid-Wiki bestätigte die E-Plus Pressestelle, dass der Vertrieb der Marke HSE24 mobile seit Ende Februar eingestellt wurde. So heißt es: ''"HSE24 mobile wird seit Ende Februar nicht mehr vermarktet. Für die bestehenden Kunden von HSE24 mobile ändert sich durch das Vermarktungsende nichts."'' Erstellt: 25.03.2012 | 22:55&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: Antwort der E-Plus Pressestelle
*[[Datei:Hse24mobile_logo.jpg|left|200px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[E-Plus]] stellt den Vertrieb von [[HSE24 mobile]] ein.''' Wer die Internetseite www.hse24mobile.de besucht, wird seit März auf HSE24 Apps weitergeleitet. Auf Anfrage von Prepaid-Wiki bestätigte die E-Plus Pressestelle, dass der Vertrieb der Marke HSE24 mobile seit Ende Februar eingestellt wurde. So heißt es: ''"HSE24 mobile wird seit Ende Februar nicht mehr vermarktet. Für die bestehenden Kunden von HSE24 mobile ändert sich durch das Vermarktungsende nichts."'' Erstellt: 25.03.2012 | 22:55&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: Antwort der E-Plus Pressestelle
Anonymer Benutzer