Lufthansa Mobile: Unterschied zwischen den Versionen

134 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2021
K (Textersetzung - „==Produktdetails==“ durch „<htmlet>Kontakt</htmlet> ==Produktdetails==“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Technische Besonderheit: "Weil Ihre Lufthansa Mobile SIM-Karte mit mehreren Ländercodes geladen werden kann, wird Ihr Handy im ausländischen Netz als lokales Handy erkannt, um Ihre Roamingkosten zu reduzieren. Als Benutzer müssen Sie dabei nichts einstellen." ([https://www.lufthansa.com/xx/de/lufthansa-mobile Quelle>>>])
Technische Besonderheit: "Weil Ihre Lufthansa Mobile SIM-Karte mit mehreren Ländercodes geladen werden kann, wird Ihr Handy im ausländischen Netz als lokales Handy erkannt, um Ihre Roamingkosten zu reduzieren. Als Benutzer müssen Sie dabei nichts einstellen." ([https://www.lufthansa.com/xx/de/lufthansa-mobile Quelle>>>])


<htmlet>Kontakt</htmlet>
 
<htmlet>Kontakt</htmlet>
 
<htmlet>Kontakt</htmlet>
 
 
 
 
 
 
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
==Produktdetails==
==Produktdetails==
Roaming-SIM Prepaidkarte '''Lufthansa Mobile''' im Netz von [[Telefonica]]
Roaming-SIM Prepaidkarte '''Lufthansa Mobile''' im Netz von [[Telefonica]]
Zeile 95: Zeile 101:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
* Zur Zeit (22.09.2021) verschiedene technische Störungen, siehe u. a. Insiderbericht [https://www.teltarif.de/roaming-naka-mobile-rufnummern/news/85794.html :hier:]
* Man erhält in Deutschland eine Rufnummer mit der Vorwahl +49-1577-…  oder  +49-178-...
* Man erhält in Deutschland eine Rufnummer mit der Vorwahl +49-1577-…  oder  +49-178-...
* Karte bucht sich in das Telefonica-Netz (E-Plus + O2) ein, befindet sich aber im Roaming-Modus.
* Karte bucht sich in das Telefonica-Netz (E-Plus + O2) ein, befindet sich aber im Roaming-Modus.
525

Bearbeitungen