Callingcards: Unterschied zwischen den Versionen

801 Bytes hinzugefügt ,  14. Mai 2020
imported>0815
imported>0815
Zeile 333: Zeile 333:
*Bei Verwendung einer Sipgate-Festnetznummer als Parallelrufquelle zu einem MCID-befähigten Anschluss erfolgt die Übermittlung der Rufnummer des parallel rufenden (oder auch weiterleitenden) Sipgate-Anschlusses, wenn ein anonymer Anrufer ohne gültige Rufnummer (sog. Token-Inhalt) anruft. Dies entsteht z. B. wenn man aus der Ausweichnummer einer o2-Vertragskarte heraus einen alert senden will (kostenpflichtig wie Weiterleitung auf Festnetz 0,29€/Min.!) und dann anonym beschickt wird, die eigentliche Absendernummer bleibt dabei vollständig unbekannt, da sie vom weiterleitenden Sipgate-Anschluss weder als network provided noch als user provided number mitgesendet wird, hingegen ist network provided number dann die Rufnummer des Sipgate-Basic-Anschlusses, auf den und über den weitergeleitet wird. Sipgate bietet laut Support-Chatbot "S2-CB" selbst MCID an: "Sollten Sie per Telefon belästigende Anrufe erhalten besteht die Möglichkeit einer "Fangschaltung". Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter basic@sipgate.de" (gefunden unter Chatbot im Bereich https://basicsupport.sipgate.de/hc/de).
*Bei Verwendung einer Sipgate-Festnetznummer als Parallelrufquelle zu einem MCID-befähigten Anschluss erfolgt die Übermittlung der Rufnummer des parallel rufenden (oder auch weiterleitenden) Sipgate-Anschlusses, wenn ein anonymer Anrufer ohne gültige Rufnummer (sog. Token-Inhalt) anruft. Dies entsteht z. B. wenn man aus der Ausweichnummer einer o2-Vertragskarte heraus einen alert senden will (kostenpflichtig wie Weiterleitung auf Festnetz 0,29€/Min.!) und dann anonym beschickt wird, die eigentliche Absendernummer bleibt dabei vollständig unbekannt, da sie vom weiterleitenden Sipgate-Anschluss weder als network provided noch als user provided number mitgesendet wird, hingegen ist network provided number dann die Rufnummer des Sipgate-Basic-Anschlusses, auf den und über den weitergeleitet wird. Sipgate bietet laut Support-Chatbot "S2-CB" selbst MCID an: "Sollten Sie per Telefon belästigende Anrufe erhalten besteht die Möglichkeit einer "Fangschaltung". Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter basic@sipgate.de" (gefunden unter Chatbot im Bereich https://basicsupport.sipgate.de/hc/de).
*Der Anbieter R&M Simply lässt in seinem Privatkundenprodukt (auf) http://www.simply-connect.de die Anzeige der letzten zwanzig Anrufe inklusive auch einer unterdrückten Rufnummer zu (gesehen zuletzt am 03.05.2020 bei einem CLIR-Anruf von Satellite aus (*31#Nummer)) und ist damit der zweite Anbieter nach (oben beschrieben) einfachvoip.de, welcher solche Anrufe aufschlüsseln kann (zusätzlich Anzeige nur der network provided number / "überlagerten Rufnummer" bei CLIP-no-screening-Anrufen (zwei Nummern)).
*Der Anbieter R&M Simply lässt in seinem Privatkundenprodukt (auf) http://www.simply-connect.de die Anzeige der letzten zwanzig Anrufe inklusive auch einer unterdrückten Rufnummer zu (gesehen zuletzt am 03.05.2020 bei einem CLIR-Anruf von Satellite aus (*31#Nummer)) und ist damit der zweite Anbieter nach (oben beschrieben) einfachvoip.de, welcher solche Anrufe aufschlüsseln kann (zusätzlich Anzeige nur der network provided number / "überlagerten Rufnummer" bei CLIP-no-screening-Anrufen (zwei Nummern)).
*Der Anbieter DCalling bietet wie NeXXtmobile die Darstellung als unterdrückt (CLIR) ge'flag'ter Rufnummern am eigenen Anschluss (im SIP-Protokoll, bei Fritz!Boxen nur sichtbar im Bericht der Box, bei ZOIPER als Rufnumer in Klammern (network provided number-Zusatzinformation aus SIP-Dialog) an. Ein Wermutstropfen dabei: Zur Zeit (Stand: 14.05.2020) hört man bei eingehenden und abgehenden Anrufen über ein ge'NAT'etes Heimnetzwerk oder über eine Vodafone-Mobilfunkverbindung (wegen deren "halb öffentlichem" Netz(adresse) 100.*, welche bei DCalling offensichtlich nicht so einfach ohne besondere generische SIP-Methoden (andere Anbieter funktionieren) erreichbar ist) das Gegenüber nicht, nur die Gegenstelle oder der Anrufer auf die DCalling-Nummer das am eigenen DCalling-Anschluss Gesagte.


[[Kategorie:Nützliches]]
[[Kategorie:Nützliches]]
Anonymer Benutzer