Vodafone: Unterschied zwischen den Versionen

305 Bytes hinzugefügt ,  12. September 2019
→‎Inhaberwechsel: Anbieter muss dann bei Zweifeln die Adresse des Kunden verifizieren bzw. neu einpflegen, auch bei einer Prepaidkarte. Hierfür jedoch keine Garantie.
imported>In.vain
imported>In.vain
(→‎Inhaberwechsel: Anbieter muss dann bei Zweifeln die Adresse des Kunden verifizieren bzw. neu einpflegen, auch bei einer Prepaidkarte. Hierfür jedoch keine Garantie.)
Zeile 186: Zeile 186:


===Inhaberwechsel===
===Inhaberwechsel===
Der Wechsel des Vertragspartners ist jederzeit '''problemlos möglich'''. Dazu müssen der alte und der neue Vertragspartner das [https://www.vodafone.de/infofaxe/251.pdf Formular zum Inhaberwechsel] auf der zweiten Seite ausfüllen und unterschreiben. Das unterschriebene Formular muss mit einer beidseitigen, gut lesbaren Kopie des Personalausweises (oder alternativ Reisepass und Giro-/EC-Karte) des neuen Inhabers an Vodafone gesandt werden. Das ist entweder per Fax an die Nummer 02102-986575 möglich oder per Post an Vodafone GmbH, Vodafone-Kundenbetreuung, 40875 Ratingen. Geschäftskunden müssen zudem einen Ausdruck ihres Eintrags im Handelsregister beilegen. Eine Hilfe bei der Umschreibung gibt es auch in den Vodafone-Filialen. Am Tag der Umschreibung muss der neue Inhaber '''zusätzlich noch eine Identitätsprüfung''' wie oben beschrieben durchlaufen.
Der Wechsel des Vertragspartners ist jederzeit problemlos möglich. Dazu müssen der alte und der neue Vertragspartner das [https://www.vodafone.de/infofaxe/251.pdf Formular zum Inhaberwechsel] auf der zweiten Seite ausfüllen und unterschreiben. Das unterschriebene Formular muss mit einer beidseitigen, gut lesbaren Kopie des Personalausweises (oder alternativ Reisepass und Adressangabe) des neuen Inhabers an Vodafone gesandt werden. Das ist entweder per Fax an die Nummer 02102-986575 möglich oder per Post an Vodafone GmbH, Vodafone-Kundenbetreuung, 40875 Ratingen. Geschäftskunden müssen zudem einen Ausdruck ihres Eintrags im Handelsregister beilegen. Eine Hilfe bei der Umschreibung gibt es auch in den Vodafone-Filialen. Am Tag der Umschreibung muss der neue Inhaber '''zusätzlich noch eine Identitätsprüfung''' wie oben beschrieben durchlaufen. Ob der Inhaberwechsel auch beim Tarif CallYa Digital möglich ist (Angabe der Bankverbindung [https://www.telefon-treff.de/forum/rund-ums-mobile-telefonieren/prepaid/9813029-pseudoprepaidtarif-callya-digital-allnet-10gb-f%C3%BCr-21-66-euro-monat?p=9817045#post9817045 unbedingt erforderlich]) ist noch unbekannt.


===Portierung der Rufnummer zu einem anderen Anbieter===
===Portierung der Rufnummer zu einem anderen Anbieter===
Anonymer Benutzer