Vodafone: Unterschied zwischen den Versionen

1.296 Bytes entfernt ,  16. Februar 2018
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 195: Zeile 195:


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
*[[HeyHo App]]
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|- style="background:#B5B5B5"
|- style="background:#B5B5B5"
!Portierung eingehend
!Dienstmerkmal
!Rufnummern-<br />auswahl beim Kauf
!Verfügbar
!kostenloser [[EVN]]
!Bemerkung
!Ruf-<br />[[Rufumleitung|umleitung]]
|-
!Anrufinfo per SMS
|Portierung eingehend||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
![[Makeln]]
|-
![[Anklopfen]]
|[[Nachträgliche Portierung]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
![[Konferenzen]]
|-
![[Videotelefonie]]
|Rufnummernauswahl bei Kauf||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]/[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Bei CallYa Talk & SMS-Verpackungen befindet sich die Rufnummer auf der Rückseite
![[Handyporto]]
|-
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>1</sup>
|kostenloser [[EVN]]||[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]/[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>2</sup>
|-
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Rufumleitung]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>3</sup>
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>4</sup>
|[[Anrufinfo per SMS]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||Muss eingerichtet werden: '''**62*'''+4917233014391'''#''' [[Bild:Hoerer.png|12px]]  
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>5</sup>
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Anklopfen]] und [[Makeln]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||muss ggf. mit '''*43#'''&nbsp;[[Bild:Hoerer.png|12px]] aktiviert werden
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|-
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>6</sup>
|[[Konferenzen]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|-
|[[Videotelefonie]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||ohne Zusatzkosten (regulärer Mobilfunktarif;auch Inklusivminuten nutzbar)
|-
|[[Handyporto]]||[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]||
|}
|}
<sup>1</sup> Keine nachträgliche Portierung. Starterset muss daher '''mit der gleichzeitigen Beauftragung der Rufnummernportierung''' entweder im Shop erworben oder im Bestellprozess auf die benutzende Person [[Identitätsprüfung|registriert]] werden (letztere wird im Abschnitt "[[Vodafone#Besonderheiten.2FHinweise|Besonderheiten/Hinweise]]" noch einmal erklärt).<br />
<sup>2</sup> Bei CallYa Talk & SMS-Verpackungen befindet sich die Rufnummer auf der Rückseite: Aufkleber mit Strichcodes, dort unterste Zeile.<br />
<sup>3</sup> Netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei.<br />
<sup>4</sup> [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''Kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] (für Anrufer aus dem Vodafone-Netz kostenlose Netzansage und Wiedererreichbarkeits-SMS). Benutzer können den Dienst, wenn deaktiviert, selbst über die Rufumleitung zu 0172&nbsp;3364700 oder zur gleichgeschalteten +49 172&nbsp;33014391 ab- und wieder einschalten. Kann über die Hotline ausgeschaltet werden. Hierbei darum bitten, die ''Anruf-Info bei Nichterreichbarkeit'' auszuschalten.<br />
<sup>5</sup> Halten des ersten Gesprächspartners nicht möglich, Gespräch muss zur Annahme des Anklopfenden beendet werden<br />
<sup>6</sup> Bei gebuchter [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa]] Option.


Im Vodafone-Netz war zuletzt noch der Dienst Cell Broadcast (CB) aktiv:
*[[HeyHo App]]
Kanal 50 und 100: Ortsvorwahl. Ist seit dem 01.04.2009 aber wie Kanal 833:
Netzelementbezeichnung / Cell ID sowie auf Kanal 837: Datum und Uhrzeit
abgeschaltet. Ersatz/Nummer 22055 anrufen funktioniert bei CallYa nicht.


==Vodafone-Vorwahlen==
==Vodafone-Vorwahlen==
Anonymer Benutzer