Gettings: Unterschied zwischen den Versionen

301 Bytes entfernt ,  2. September 2010
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
Zeile 5: Zeile 5:
[http://www.gettings.de www.gettings.de]
[http://www.gettings.de www.gettings.de]
==Einstellung zum 31.8.2010==
==Einstellung zum 31.8.2010==
* <span style="color:#ff0000">'''Gettings stellt den Betrieb in der jetzigen Form zum 31. August 2010 ein.'''</span style="color:#ff0000"> Kunden werden fristgerecht zum Monatsende gekündigt. Eine Neuanmeldung ist derzeit (Stand: 11.8.2010) noch möglich, macht aber wegen der angekündigten Einstellung keinen Sinn mehr. Quellen: [http://www.teltarif.de/e-plus-gettings-werbetochter-stellt-programm-ein/news/39694.html Teltarif];[http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=405570&perpage=15&pagenumber=60 Forum bei Telefontreff]
* <span style="color:#ff0000">'''Gettings hat den Betrieb in der jetzigen Form zum 31. August 2010 eingestellt.'''</span style="color:#ff0000"> Kunden wurden fristgerecht zum Monatsende gekündigt. Eine Neuanmeldung ist nicht mehr möglich.
 
==Beschreibung==
==Beschreibung==
Bei dem '''gettings''' handelt es sich um einen werbefinanzierten Dienst von [[E-Plus]]. Kunden mit Prepaid-Tarifen haben die Möglichkeit bis zu 2&nbsp;€ Guthaben für den Erhalt von Werbe-SMS, -MMS und Werbe-Emails zu erhalten. Dabei wird seit kurzem auch die Anmeldung zum Empfang von Emailwerbung verbindlich vorgeschrieben. Bisher waren nur Werbe-SMS und -MMS Pflichtfelder.
Bei dem '''gettings''' handelt es sich um einen werbefinanzierten Dienst von [[E-Plus]]. Kunden mit Prepaid-Tarifen haben die Möglichkeit bis zu 2&nbsp;€ Guthaben für den Erhalt von Werbe-SMS, -MMS und Werbe-Emails zu erhalten. Dabei wird seit kurzem auch die Anmeldung zum Empfang von Emailwerbung verbindlich vorgeschrieben. Bisher waren nur Werbe-SMS und -MMS Pflichtfelder.
Anonymer Benutzer