Diskussion:MaXXim plus: Unterschied zwischen den Versionen

1.744 Bytes hinzugefügt ,  22. Juni 2008
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 1: Zeile 1:
== Pseudo-Prepaid? ==
== Pseudo-Prepaid? ==
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 10:07, 22. Jun. 2008 (CEST) So, lass uns hier einen symbolischen Strich ziehen und eine sachliche Diskussion über maxxim beginnen. Meiner Meinung nach gehört maxxim zu den Anbietern einer echten Prepaidkarte. Für mich zählen da diese Fakten:
* bei Abschluss des Vertrages ist keine Bonitätsprüfung, auch Schufa oder Birgel werden nicht abgefragt (es gibt keinen solchen Passus in den AGB und bei Bestellung der Karte)
* Lastschrift ist nicht zwingend vorgeschrieben. Man gibt zwar seine Kontodaten bei Abschluss an, kann jedoch die automatische Aufladung nach Erhalt der Karte jederzeit deaktivieren
* es ist eine Abfrage des Kontostandes über die *100# möglich. Üblicherweise und nach meinen Informationen geht dies nur bei echten Prepaidkarten
* es gibt keinen Kartenpfand, wie bei pseudo-prepaid-Karten von Simply sonst üblich
* das Geschäftsmodell von maxxim basiert auf Simply-Discount. Dieses wurde bei anderen Anbietern (jamobil, pennymobil, hitmobile..) bereits schon bei verschiedenen Quellen als echtes Prepaid bestätigig (siehe z.b. [http://mobilfaq.in-ulm.de/discount.faq.html Mobilfunk-FAQ von Henning Gajek] ).
* folgender Passus der AGB spricht auch für echtes Prepaid: "''I.X./s. ...geltenden Preisliste werden vom Guthaben in Abzug gebracht. '''Laufende Gespräche werden bei Verbrauch des Guthabens sofort unterbrochen.''' ''Ein bei Beendigung des Vertrages verbleibender negativer Saldo – entstanden durch die zeitlich verzögerte Abrechnung von Verbindungen - wird dem Kunden mit einer Abschlussrechnung in Rechnung gestellt.''" Wobei sich der letzte Passus meiner Meinung nach auf International Roaming bezieht.
Insgesamt sehe ich die Fakten daher eher für echtes Prepaid
----


--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:43, 22. Jun. 2008 (CEST) Nein, niemand hat hier etwas gegen eine sachliche Diskussion. Im Falle von maXXim gebe ich dir recht, das ist in der Tat etwas unglücklich gelaufen. Das der Eintrag von dir erst 2 Stunden alt war und du dich darüber ärgerst kann ich in der Tat nachvollziehen. Sorry, das war so nicht meine Absicht. Ich editiere das jetzt wieder und schlage vor, das wir dies mit Fakten diskutieren und uns dann zu einem '''gemeinsamen''' Endergebnis durchringen werden, okay?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 09:43, 22. Jun. 2008 (CEST) Nein, niemand hat hier etwas gegen eine sachliche Diskussion. Im Falle von maXXim gebe ich dir recht, das ist in der Tat etwas unglücklich gelaufen. Das der Eintrag von dir erst 2 Stunden alt war und du dich darüber ärgerst kann ich in der Tat nachvollziehen. Sorry, das war so nicht meine Absicht. Ich editiere das jetzt wieder und schlage vor, das wir dies mit Fakten diskutieren und uns dann zu einem '''gemeinsamen''' Endergebnis durchringen werden, okay?
Anonymer Benutzer