Diskussion:Tchibo mobil: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
imported>Skater
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Falsche Info UMTS-Anrufe==
Die Information, dass UMTS über den Voice-Kanal abgeschaltet worden sei, kann ich '''nicht''' bestätigen! Gerade eben getestet: [[Tchibo mobil]] im UMTS-Handy bucht sich in das 3G-Netz ein. Ein Testanruf kam durch und das Handy blieb dabei ebenfalls im UMTS-Netz. Ich editiere das jetzt mal, denn die Info ist nicht verifiziert!
''EDIT:'' zumindest hier in Leipzig. Mag Regionen geben, wo das anders ist (vielleicht T-Mobile Roaming-Gebiete?).
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 20:21, 5. Jan. 2009 (CET) Ich habe nix dagegen. Die Info kam nur so rein und ich habe sie eingegeben. Wenn Du es jetzt getestet hast ist es okay.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 22:20, 5. Jan. 2009 (CET) Kein Problem, ich habe ja dieselbe Email bekommen. Aber getestet mit zwei Karten, bei beiden UMTS aktiv! Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, weil das keinen Sinn macht, UMTS für Voice zu sperren, aber Daten zuzulassen...
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 23:15, 5. Jan. 2009 (CET) Fragt sich nur, ob der User uns täuschen wollte und wenn ja, wieso?
== UMTS / HSDPA ==
== UMTS / HSDPA ==
--[[Benutzer:Just Me|Just Me]] 14:45, 4. Okt. 2008 (CEST) Hi! Da es bei der Loop Plattform nun auch UMTS und HSDPA gibt denke ich gilt dieses auch für Tchibo da diese ja auch die Loop Plattform nutzen. Kann das jemand bestätigen? Denn im Wiki ist es aktuell noch nicht so eingetragen ich würde es denn ändern falls man nun auch UMTS und HSDPA nutzen kann. Oder ihr ändert es gleich ist ja ein Wiki ;)
--[[Benutzer:Just Me|Just Me]] 14:45, 4. Okt. 2008 (CEST) Hi! Da es bei der Loop Plattform nun auch UMTS und HSDPA gibt denke ich gilt dieses auch für Tchibo da diese ja auch die Loop Plattform nutzen. Kann das jemand bestätigen? Denn im Wiki ist es aktuell noch nicht so eingetragen ich würde es denn ändern falls man nun auch UMTS und HSDPA nutzen kann. Oder ihr ändert es gleich ist ja ein Wiki ;)


--[[Benutzer:Admin|Admin]] 14:53, 4. Okt. 2008 (CEST) Kann ich bestätigen, UMTS läuft seit ein paar Tagen auch bei Tchibofon. Habe es auch gleich geändert, in der Tariftabelle hatte ich das an sich schon getan.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 14:53, 4. Okt. 2008 (CEST) Kann ich bestätigen, UMTS läuft seit ein paar Tagen auch bei Tchibofon. Habe es auch gleich geändert, in der Tariftabelle hatte ich das an sich schon getan.


== Kein Frühlingsgeschenk bei Tchibo ==
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 22:00, 1. Apr. 2008 (CEST) Die kurzzeitig im Wiki präsentierte Information, daß [[Tchibofon]] ein Gesprächsguthaben von 2 Euro verschenkt, ist nun auch offiziell dementiert worden. Nutzer, die die beschriebene kostenlose Kurznachricht an die Kurzwahl 1010 gesendet hatten, erhielten gestern nachmittag eine Absage von Tchibo. [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Tchibofon&curid=551&diff=5886&oldid=5882 [1]]
Leider, so heißt es in Tchibos Kurznachricht, "ist die Aktion für Sie nicht gültig".
Nutzer in Internetforen berichteten, daß das sogenannte ''Frühlingsgeschenk'' von Tchibo nur dann aufgebucht wird, wenn zuvor ein Postbrief von Tchibofon einging. Dem Vernehmen nach wurden vor allem jene Besitzer von Tchibo-SIMs angeschrieben, die ihre SIM-Karte wenig oder gar nicht nutzen.
==Hotline-Preis==
==Hotline-Preis==
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 18:36, 4. Aug. 2008 (CEST) Kostet die Hotline pro Anruf oder pro Minute oder gar beides?
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 18:36, 4. Aug. 2008 (CEST) Kostet die Hotline pro Anruf oder pro Minute oder gar beides?


Ist mein erster Wiki Eintrag und bevor ich was falsch mache, kann es ja einer von euch rüberkopieren ;)
Ist mein erster Wiki Eintrag und bevor ich was falsch mache, kann es ja einer von euch rüberkopieren ;)
Zeile 24: Zeile 27:


== Tchibo vs. Loop ==
== Tchibo vs. Loop ==
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:10, 20. Aug. 2008 (CEST) Ich habe bei eBay ein Handy ersteigert. Angeblich LOOP, Verpackung etc. auch alles LOOP, Karten-Design auch O2, nur wo ich jetzt eine leere SMS geschickt an die 63633, damit ich weis wie die Nummer heißt, da 0 € Guthaben darauf waren, steht da: Überweisung an Tchibo-Mobilfunk-Tarif ...
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:10, 20. Aug. 2008 (CEST) Ich habe bei eBay ein Handy ersteigert. Angeblich LOOP, Verpackung etc. auch alles LOOP, Karten-Design auch O2, nur wo ich jetzt eine leere SMS geschickt an die 63633, damit ich weis wie die Nummer heißt, da 0 € Guthaben darauf waren, steht da: Überweisung an Tchibo-Mobilfunk-Tarif ...


Zeile 39: Zeile 41:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:56, 20. Aug. 2008 (CEST) Ich weis. Ist aber ulkig, dass es nicht geprüft wird. Mir wurde die 63633 im Telefon-Treff Forum von Dir gesagt ;).
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:56, 20. Aug. 2008 (CEST) Ich weis. Ist aber ulkig, dass es nicht geprüft wird. Mir wurde die 63633 im Telefon-Treff Forum von Dir gesagt ;).


== Falsche Info UMTS Voice ==


Die Information, dass UMTS über den Voice-Kanal abgeschaltet wurde kann ich '''nicht''' bestätigen! Gerade eben getestet: Tchibo mobil in UMTS-Handy bucht sich in das 3G-Netz ein. Ein Testanruf kam durch und das Handy blieb dabei ebenfalls im UMTS-Netz. Ich editiere das jetzt mal, denn die Info ist nicht verifiziert!
== Kein Frühlingsgeschenk bei Tchibo ==
EDIT: zumindest hier in Leipzig. Mag Regionen geben, wo das anders ist (vielleicht T-Mobile Roaming-Gebiete?).
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 22:00, 1. Apr. 2008 (CEST) Die kurzzeitig im Wiki präsentierte Information, daß [[Tchibofon]] ein Gesprächsguthaben von 2 Euro verschenkt, ist nun auch offiziell dementiert worden. Nutzer, die die beschriebene kostenlose Kurznachricht an die Kurzwahl 1010 gesendet hatten, erhielten gestern nachmittag eine Absage von Tchibo. [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Tchibofon&curid=551&diff=5886&oldid=5882 [1]]


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 20:21, 5. Jan. 2009 (CET) Ich habe nix dagegen. Die Info kam nur so rein und ich habe sie eingegeben. Wenn Du es jetzt getestet hast ist es okay.
Leider, so heißt es in Tchibos Kurznachricht, "ist die Aktion für Sie nicht gültig".  


--[[Benutzer:Admin|Admin]] 22:20, 5. Jan. 2009 (CET) Kein Problem, ich habe ja dieselbe Email bekommen. Aber getestet mit zwei Karten, bei beiden UMTS aktiv! Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, weil das keinen Sinn macht, UMTS für Voice zu sperren, aber Daten zuzulassen...
Nutzer in Internetforen berichteten, daß das sogenannte ''Frühlingsgeschenk'' von Tchibo nur dann aufgebucht wird, wenn zuvor ein Postbrief von Tchibofon einging. Dem Vernehmen nach wurden vor allem jene Besitzer von Tchibo-SIMs angeschrieben, die ihre SIM-Karte wenig oder gar nicht nutzen.
 
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 23:15, 5. Jan. 2009 (CET) Fragt sich nur, ob der User uns täuschen wollte und wenn ja, wieso?
Anonymer Benutzer