Diskussion:DiscoTEL Classic: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
Ich hatte statt ihrer Mobilfunknummer die Bestellnummer(!) raussuchen müssen, wurde dann dankenswerterweise aber später auch zurückgerufen (mußte meine Handynr. noch nennen, weil dort nicht angezeigt / Rückruf erfolgte von eteleon +49 89 552 70 0).
Ich hatte statt ihrer Mobilfunknummer die Bestellnummer(!) raussuchen müssen, wurde dann dankenswerterweise aber später auch zurückgerufen (mußte meine Handynr. noch nennen, weil dort nicht angezeigt / Rückruf erfolgte von eteleon +49 89 552 70 0).
Mir wurde gesagt, daß bei Karten aus bestimmten Chargen nach Eingabe von *#269 (wahrscheinlich eher mit abschließendem #? Vielleicht auch mit 260 ?) im Display 'DIM' erscheinen soll, was auf die (fehlende) Fähigkeit des Anklopfens hindeuten soll. Bei mir jedenfalls, bei dem Anklopfen usw. aktiviert ist, konnte ich nix erkennen außer 'NICHT ERFOLGT' bei *#269# und *#260# bzw. ohne Raute die Ansage 'Rufnummer nicht bekannt'. Kann jemand anders etwas gegenteiliges hierzu berichten?
Mir wurde gesagt, daß bei Karten aus bestimmten Chargen nach Eingabe von *#269 (wahrscheinlich eher mit abschließendem #? Vielleicht auch mit 260 ?) im Display 'DIM' erscheinen soll, was auf die (fehlende) Fähigkeit des Anklopfens hindeuten soll. Bei mir jedenfalls, bei dem Anklopfen usw. aktiviert ist, konnte ich nix erkennen außer 'NICHT ERFOLGT' bei *#269# und *#260# bzw. ohne Raute die Ansage 'Rufnummer nicht bekannt'. Kann jemand anders etwas gegenteiliges hierzu berichten?
==Antrag: Discotel als Pseudo-Prepaid==
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 10:46, 29. Okt. 2009 (CET) hiermit stelle ich offiziell zur Diskussion, den Anbieter in die Rubrik Pseudo-Prepaidtarife zu verschieben. Begründung: *100# geht nicht mehr, verzögerte Guthabenabfrage, Argumentation von Mobifu und Volki7, Displayanzeige "Simply", Zwang zur Angabe der Bankverbindung/Lastschrift. Wenn es noch jemand schafft, das Guthaben zu überziehen durch Anrufe oder z.b. Premium-Nummer/SMS, bin ich mir ganz sicher. Meine Vermutung: Mit dem Wechsel der Karten ist der Anbieter klammheimlich in das Offline-Billingsystem von Simply gewechselt und damit kein Prepaid mehr. Vielleicht kann ja ein Besitzer einer älteren Karte noch berichten, ob da die *100# funktioniert?
Anonymer Benutzer