Diskussion:DiscoTEL Classic: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
imported>Volki7
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 17:14, 25. Sep. 2009 (CEST) Schon komisch, dass die *100# nicht mehr funktioniert. Könntest Du das mal im Telefon-Treff.de Forum diskutieren?
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 17:14, 25. Sep. 2009 (CEST) Schon komisch, dass die *100# nicht mehr funktioniert. Könntest Du das mal im Telefon-Treff.de Forum diskutieren?
-- [[Benutzer:Volki7|Volki7]] 16. Okt. 2009, 11:13 Uhr: Ich hatte heute mal einen erneuten Versuch unternommen, doch noch Anklopfen und Co. bei der discotel-SIM meiner Mutter freizuschalten, und dazu ganz dekadent die 'echte' Hotline 0900 1100 302 (mit einer discotel-Ansage) vom discotel-Handy aus angerufen (vom Festnetz hätte ich 0900 erst freischalten müssen, und bei den maXXim-Hotline-Nummern sperrte man sich zum Schluß ja sehr gegen meine Wünsche).
Ich hatte statt ihrer Mobilfunknummer die Bestellnummer(!) raussuchen müssen, wurde dann dankenswerterweise aber später auch zurückgerufen (mußte meine Handynr. noch nennen, weil dort nicht angezeigt / Rückruf erfolgte von eteleon +49 89 552 70 0).
Mir wurde gesagt, daß bei Karten aus bestimmten Chargen nach Eingabe von *#269 (wahrscheinlich eher mit abschließendem #? Vielleicht auch mit 260 ?) im Display 'DIM' erscheinen soll, was auf die (fehlende) Fähigkeit des Anklopfens hindeuten soll. Bei mir jedenfalls, bei dem Anklopfen usw. aktiviert ist, konnte ich nix erkennen außer 'NICHT ERFOLGT' bei *#269# und *#260# bzw. ohne Raute die Ansage 'Rufnummer nicht bekannt'. Kann jemand anders etwas gegenteiliges hierzu berichten?
Anonymer Benutzer