MaXXim classic: Unterschied zwischen den Versionen

112 Bytes hinzugefügt ,  31. Januar 2012
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 23: Zeile 23:
maXXim verschweigt, dass die "SIM-Karte der neuesten Generation" das O2-Netz statt dem [[D1]]-Netz verwendet. Dies wurde einem Nutzer von der Hotline sogar auf zweimalige Nachfrage, ob sich mit der neuen SIM-Karte irgendetwas ändern würde, noch verschwiegen. Darauf angesprochen, sagte die Hotline-Mitarbeiterin, dass das Netz "vielen Kunden egal" sei. Es ist aber entscheidend, da nicht nur der Empfang davon abhängt, sondern auch der Preis für Freunde, welche anrufen, denn viele Netzbetreiber bieteten netzinterne Flatrates. So würde eine damalige Flatrate ins D1-Netz nicht mehr greifen und eine überdimensionale Rechnung trudelt ein, weil Gespräche zu O2 dann mit ca. 29 Cent/Minute abgerechnet werden.
maXXim verschweigt, dass die "SIM-Karte der neuesten Generation" das O2-Netz statt dem [[D1]]-Netz verwendet. Dies wurde einem Nutzer von der Hotline sogar auf zweimalige Nachfrage, ob sich mit der neuen SIM-Karte irgendetwas ändern würde, noch verschwiegen. Darauf angesprochen, sagte die Hotline-Mitarbeiterin, dass das Netz "vielen Kunden egal" sei. Es ist aber entscheidend, da nicht nur der Empfang davon abhängt, sondern auch der Preis für Freunde, welche anrufen, denn viele Netzbetreiber bieteten netzinterne Flatrates. So würde eine damalige Flatrate ins D1-Netz nicht mehr greifen und eine überdimensionale Rechnung trudelt ein, weil Gespräche zu O2 dann mit ca. 29 Cent/Minute abgerechnet werden.


Wer noch den maXXim classic-Tarif nutzt und nicht auf ein anderes Netz zwangsumgestellt werden will, sollte der AGB-Änderung widersprechen und sich ggf. einen neuen Anbieter suchen. Da die Telekom die Verträge mit der Drillisch AG gekündigt hat, ist über kurz oder lang damit zu rechnen, dass den verbliebenen maXXim classic-Kunden von Seiten des Anbieters gekündigt wird.
Wer noch den maXXim classic-Tarif nutzt und nicht auf ein anderes Netz zwangsumgestellt werden will, sollte der AGB-Änderung widersprechen und sich ggf. einen neuen Anbieter suchen. Da die Telekom die Verträge mit der Drillisch AG gekündigt hat, ist über kurz oder lang damit zu rechnen, dass den verbliebenen maXXim classic-Kunden von Seiten des Anbieters gekündigt wird. Auf Anfrage ist es auch möglich kostenlos in den maXXim smart Tarif im Netz von Vodafone umgestellt zu werden.


==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid</span style>==
==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid</span style>==
Anonymer Benutzer