Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

K
imported>Hausmeister
(Vodafone Music-Flat verschobenen)
imported>Hausmeister
Zeile 45: Zeile 45:
==News==
==News==


'''Vodafone ändert die WebSessions-Konditionen.''' Vodafone schafft zumindestens bis Ende August seine 24h-Websession Variante ab. Bisher konnten die Kunden, egal ob Prepaid- oder Postpaid, 30 Minuten lang für 1,95 € surfen, 1 Stunde kostete 2,95 € und ein ganzer Tag 4,95 €. Im Rahmen des Specials sind nun 15 Minuten für 49 Cent, 2 Stunden für 1,95 € und 7 Tage Online-Zeit für 9,95 € erhältlich. Eine Tages-Flatrate gibt es nicht mehr. Als Fatrates oder Zeitflatrates kann man diese auch nicht bezeichnen, da nach einem Verbrauch von 1 GB die Verbindung gekappt wird. Kunden, die die Option [[VodafoneLive! UMTS für CallYa|HappyLive]] gebucht haben bekommen darüber einmal im Monat eine 2-Stunden-Session kostenlos dazu. Normalerweise kann nur 30 Minuten kostenlos gesurft werden. Bis zum 31.08.2009 erhällt man zum günstigen Preis von 29,90 € einen HSDPA-Stick inklusive CallYa-Websession-Karte mit drei Gutscheinen für jeweils eine Stunde Onlinezeit. Mit dieser Karte kann man allerdings weder telefonieren, noch SMS schreiben. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vodafone-websessions-aktion/news/34716.html teltarif.de]
*'''Vodafone ändert die WebSessions-Konditionen.''' Vodafone schafft zumindestens bis Ende August seine 24h-Websession Variante ab. Bisher konnten die Kunden, egal ob Prepaid- oder Postpaid, 30 Minuten lang für 1,95 € surfen, 1 Stunde kostete 2,95 € und ein ganzer Tag 4,95 €. Im Rahmen des Specials sind nun 15 Minuten für 49 Cent, 2 Stunden für 1,95 € und 7 Tage Online-Zeit für 9,95 € erhältlich. Eine Tages-Flatrate gibt es nicht mehr. Als Fatrates oder Zeitflatrates kann man diese auch nicht bezeichnen, da nach einem Verbrauch von 1 GB die Verbindung gekappt wird. Kunden, die die Option [[VodafoneLive! UMTS für CallYa|HappyLive]] gebucht haben bekommen darüber einmal im Monat eine 2-Stunden-Session kostenlos dazu. Normalerweise kann nur 30 Minuten kostenlos gesurft werden. Bis zum 31.08.2009 erhällt man zum günstigen Preis von 29,90 € einen HSDPA-Stick inklusive CallYa-Websession-Karte mit drei Gutscheinen für jeweils eine Stunde Onlinezeit. Mit dieser Karte kann man allerdings weder telefonieren, noch SMS schreiben. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vodafone-websessions-aktion/news/34716.html teltarif.de]


*'''Just International Talk wurde eingestellt.''' Nachdem es m monatelang still um diesen Anbieter war, brachte eine Anfrage an den Betreiber nun die Erkenntnis: Dieser Anbieter ist tot, denn der Vertrieb eingestellt. Es gib aber einen Nachfolger der uns schon seit längerer Zeit bekannt ist: [[MobileWorld]], der ebenfalls auf Auslandstarife spezialisierte Prepaidanbieter ebenfalls von The Phone House. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
*'''Just International Talk wurde eingestellt.''' Nachdem es m monatelang still um diesen Anbieter war, brachte eine Anfrage an den Betreiber nun die Erkenntnis: Dieser Anbieter ist tot, denn der Vertrieb eingestellt. Es gib aber einen Nachfolger der uns schon seit längerer Zeit bekannt ist: [[MobileWorld]], der ebenfalls auf Auslandstarife spezialisierte Prepaidanbieter ebenfalls von The Phone House. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
Anonymer Benutzer