Telefonica: Unterschied zwischen den Versionen

575 Bytes hinzugefügt ,  27. Mai 2018
imported>Admin
imported>Rollout
Zeile 445: Zeile 445:


===Datenschutz===
===Datenschutz===
Bezüglich der "anonymisierten" Auswertung von Bewegungsdaten: Status-Check und falls gewünscht Austragung unter [https://www.telefonica.de/dap/selbst-entscheiden.html www.telefonica.de/dap.html] möglich (gilt nicht nur für direkte O<sub>2</sub>-Kunden, Markenkunden können ebenfalls ihren Status einsehen und ggf. abändern).
Bezüglich der "anonymisierten" Auswertung von Bewegungsdaten: Status-Check und falls gewünscht Austragung unter [https://www.telefonica.de/dap/selbst-entscheiden.html www.telefonica.de/dap.html] möglich (gilt nicht nur für direkte O<sub>2</sub>-Kunden, Marken-Kunden können ebenfalls ihren Status einsehen und ggf. abändern).
 
Neu seit 25.05.2018: Die Telefónica-Marken speichern Daten u. a. zur Aufladung des Prepaidguthabens im Rahmen des bestehenden Vertrags, jedoch evtl. entgegen den bisher erteilten Vorgaben des Kunden. Diskussionen zum Thema bitte :[[Diskussion:Blau|:hier:]]:; Bildnachweis Folgen der EU-DSGVO bzw. deren bisheriger Umsetzung :[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Telefonica--eu-dsgvo-kickt-einstellungen-datenverwendung-im-online-ksc-auch-bei-o2karten-prepaid-loop--27052018.png :hier:]: ("Bitte entschuldigen Sie, wir arbeiten aktuell an unserem Mein-Blau-Bereich.").


===Verwalten von Abos per SMS und online; sonstige Sperren===
===Verwalten von Abos per SMS und online; sonstige Sperren===
Anonymer Benutzer