Diskussion:Tariftabelle Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Admin
imported>Admin
Zeile 169: Zeile 169:
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 14:29, 2. Sep. 2008 (CEST)So, ich habe nochmal nachgedacht und mir zumindest bezüglich der Minuten- und SMS-Preise Gedanken gemacht: Dort sind IMHO nur zwei - im Prinzip auch identische - Fußnoten von sortierrelevanter Bedeutung: die 6 und die 14. Weil dort die Minutenpreise praktisch der Preis für das Gespräch - unabhängig von der Dauer sind. Alle anderen Fußnoten sind a) entweder Angaben zu Boni, die bei Aufladungen gewährt werden oder b) im Falle von Mobi, Vodafone Comfort 2.0 und O2 wird schon durch die Preisstaffelung offensichtlich, das es einen "Haken" gibt. Ergo: ich stimme der geplanten Änderung doch zu, schlage jedoch vor bei den "Sonderfällen" mit Quasi-Flat ein Sternchen o.ä. zu setzen und unten zu erklären, dass die Preise pro Gespräch sind und aufgesplittet nach Anbieter, welche Konditionen. Was in dem Zusammenhang noch auffällt: dort müssen auch noch die Kosten aufgeschlüsselt werden, die bei der Option OpenEnd und Nonstop zusätzlich anfallen. '''Edit:''' Der Fairness halber sollte dann auch ein Sternchen bei Comfort 2.0 (teuerster Preis) oder besser eine weitere Spalte mit Vodafone OpenEnd erstellt werden. Ist zwar im engsten Sinne kein eigenständiger Tarif, aber eigentlich am Ende doch wieder. Eine Option ist es nämlich in dem Sinne auch nicht.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 14:29, 2. Sep. 2008 (CEST)So, ich habe nochmal nachgedacht und mir zumindest bezüglich der Minuten- und SMS-Preise Gedanken gemacht: Dort sind IMHO nur zwei - im Prinzip auch identische - Fußnoten von sortierrelevanter Bedeutung: die 6 und die 14. Weil dort die Minutenpreise praktisch der Preis für das Gespräch - unabhängig von der Dauer sind. Alle anderen Fußnoten sind a) entweder Angaben zu Boni, die bei Aufladungen gewährt werden oder b) im Falle von Mobi, Vodafone Comfort 2.0 und O2 wird schon durch die Preisstaffelung offensichtlich, das es einen "Haken" gibt. Ergo: ich stimme der geplanten Änderung doch zu, schlage jedoch vor bei den "Sonderfällen" mit Quasi-Flat ein Sternchen o.ä. zu setzen und unten zu erklären, dass die Preise pro Gespräch sind und aufgesplittet nach Anbieter, welche Konditionen. Was in dem Zusammenhang noch auffällt: dort müssen auch noch die Kosten aufgeschlüsselt werden, die bei der Option OpenEnd und Nonstop zusätzlich anfallen. '''Edit:''' Der Fairness halber sollte dann auch ein Sternchen bei Comfort 2.0 (teuerster Preis) oder besser eine weitere Spalte mit Vodafone OpenEnd erstellt werden. Ist zwar im engsten Sinne kein eigenständiger Tarif, aber eigentlich am Ende doch wieder. Eine Option ist es nämlich in dem Sinne auch nicht.
'''Noch ein Vorschlag:''' Farblich unterschiedliche Fußnoten! Zum Beispiel: grün für Bonus bei Nachladung;rot für zusätzliche Kostenfallen, Tagesnutzungspreis etc.;blau für... Nach einer Weile hat man dann schon im Blick, welche Fußnote Bedeutung hat und welche eher nicht...
'''Noch ein Vorschlag:''' Farblich unterschiedliche Fußnoten! Zum Beispiel: grün für Bonus bei Nachladung;rot für zusätzliche Kostenfallen, Tagesnutzungspreis etc.;blau für... Nach einer Weile hat man dann schon im Blick, welche Fußnote Bedeutung hat und welche eher nicht...
Weiter: Man kann viele Fußnoten auch zusammenfassen. Beispiel: kostenloses surfen im Portal von...bild, ebay, rtlmobile (wäre dann eine grüne Fußnote).
Anonymer Benutzer