Benutzer Diskussion:Carponaut stefan: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
imported>Carponaut stefan
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 114: Zeile 114:


Zumal wir uns sowieso mal unterschieden sollten zwischen Vertrieb eingestellt und Betrieb eingestellt.
Zumal wir uns sowieso mal unterschieden sollten zwischen Vertrieb eingestellt und Betrieb eingestellt.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 01:40, 31. Jan. 2010 (CET) Bei der Kategorie "Eingestellt, E1" ist das Komma als "UND" zu lesen. Diese Schnittmenge kannst du bisher mit Wiki-Mitteln nicht ohne weiteres darstellen.-
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 01:40, 31. Jan. 2010 (CET) Bei der Kategorie "Eingestellt, E1" ist das Komma als "UND" zu lesen. Diese Schnittmenge kannst du bisher mit Wiki-Mitteln nicht ohne weiteres darstellen.-


Zeile 119: Zeile 120:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 01:59, 31. Jan. 2010 (CET) Kann mich so mit der Lösung nicht anfreunden. Bin gegen die "Eingestellt"-Sache, bzw. nur für die Anwendung bei wirklich eingestellten Tarifen/Anbietern. Zu vistream und ring: das ist an und für sich logisch, aber sehr gefährlich: viele denken dann: hups, warum ist ring nicht mit meiner Flat zu E+ abgedeckt? Also würde ich die nicht mit reinnehmen. Ich geh jetzt allerdings schlafen. Werde Deine Antwort nach meinem Schlaf aufnehmen.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 01:59, 31. Jan. 2010 (CET) Kann mich so mit der Lösung nicht anfreunden. Bin gegen die "Eingestellt"-Sache, bzw. nur für die Anwendung bei wirklich eingestellten Tarifen/Anbietern. Zu vistream und ring: das ist an und für sich logisch, aber sehr gefährlich: viele denken dann: hups, warum ist ring nicht mit meiner Flat zu E+ abgedeckt? Also würde ich die nicht mit reinnehmen. Ich geh jetzt allerdings schlafen. Werde Deine Antwort nach meinem Schlaf aufnehmen.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 02:14, 31. Jan. 2010 (CET) Ich bin auch weiterhin dafür dass soviel Anbieter wie möglich, auch Firmenmäntel wie Youni, auffindbar bleiben, das erhöht die gefühlte Verfügbarkeit. Dafür plädiere ich allerdings nachdrücklich, dass dies über die Oberkategorien, also Vodafone, o2, T-Mobile, E-Plus gewährleistet ist. Die Kategorie "Eingestellt, E1" o.ä. ist jedoch so nicht ganz treffsicher. Entweder spalte ich sie nochmal auf oder ich beseitige sie wieder. Bezüglich  vistream und Ring: Die Logik muss sich der Pragmatik beugen, zuweilen schade. Aber es gibt noch ein weiteres Argument, nämlich das Eplus netz das Vistream verfügbar macht ist neuerdings besser da ungedrosselt. Also bleibt als gemeinsames Merkmal nur die Flächenabdeckung. Hier würde ich eine weitere Kategorie spendieren: "E-Plus Flächenabdeckung". Da kämen dann alle aktuellen (nach erneuter Diskussion auch: für Bestandskunden noch nutzbaren aber nicht mehr vermarkteten) Tarife und Anbieter rein, E-Plus/ e1, Vistream, Ring.- Das nämliche bei den anderen. - Wichtig ist mir nur, dass die neue Kategorie "im XY-Netz" deutlich trennschärfer ist als die bereits existierenden.
Anonymer Benutzer