Diskussion:Callmobile Pseudo-Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Carponaut stefan
(→‎Archiv: Diskussionsbeitrag zum Verbleib oder Nichtverbleib Callmobiles auf der Hauptseite)
imported>Skater
Zeile 16: Zeile 16:


--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 13:30, 27. Jun. 2009 (CEST) Hallo Admin, was würdest du denn unter den veränderten Vorzeichen sagen? Callmobile hatte in der Rückschau "kurzzeitig" einen "echten" Prepaidtarif im Sortiment, dessen gutes zuverlässiges (zeitnahe Verbuchung!) Prestige wohl jetzt wieder für viel Verwirrung sorgen wird, weil es zu Unrecht auf die Clever9 - und Clever3-Krücken abfärben könnte. Würde es das Prepaid-Wiki denn wirtschaftlich verdauen, wenn Callmobile unter Prepaid-Tarife nicht mehr gelistet würde? (trotz der evtl. "attraktiven" Reflinks?) Aus meiner Sicht sprechen allenfalls die zeitweilig bestehende inoffzielle D1-Flatrate von der auf Telefon-Treff die Rede war und die Flats für callmobile-Listung, wobei letztere auch bei anderen D1-Anbietern zu haben sind.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 13:30, 27. Jun. 2009 (CEST) Hallo Admin, was würdest du denn unter den veränderten Vorzeichen sagen? Callmobile hatte in der Rückschau "kurzzeitig" einen "echten" Prepaidtarif im Sortiment, dessen gutes zuverlässiges (zeitnahe Verbuchung!) Prestige wohl jetzt wieder für viel Verwirrung sorgen wird, weil es zu Unrecht auf die Clever9 - und Clever3-Krücken abfärben könnte. Würde es das Prepaid-Wiki denn wirtschaftlich verdauen, wenn Callmobile unter Prepaid-Tarife nicht mehr gelistet würde? (trotz der evtl. "attraktiven" Reflinks?) Aus meiner Sicht sprechen allenfalls die zeitweilig bestehende inoffzielle D1-Flatrate von der auf Telefon-Treff die Rede war und die Flats für callmobile-Listung, wobei letztere auch bei anderen D1-Anbietern zu haben sind.
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 15:56, 27. Jun. 2009 (CEST) Ich bin nicht der Administrator, möchte aber meine Meinung beisteuern. Ob unser Wiki mit Verweisen zu CM ein geringes Entgelt erzielt, ist völlig belanglos. Die anstehende Entscheidung basiert auf der Frage: Enge, formale Grenzen oder ein Praxisbezug für das Prepaid-Wiki? Wird also nur die klassische Vorausbezahlkarte auf der Webseite präsentiert und werden dafür ganz enge und spitzfindige Definitionen aufgestellt oder geht man pragmatisch an die Frage: auch ''"Prepaid" mit Fallstricken'' ist eine Vorausbezahlkarte und kein Laufzeitvertrag. Die Nachteile und Gefahren von Callmobile wurden ausführlich im Wiki benannt.
Carponaut Stefan, natürlich kann man fürsorglich sein und Interessenten an Callmobile vor den Fallstricken schützen. Ein Interessent, der callmobile nicht in der Navigationsleiste findet (sondern erst im Archiv graben muß), kann Geld und Ärger sparen.
Allerdings: wer sind wir, daß wir anderen vorschreiben, was sie tun sollen? Jeder kann sich doch selbst eine Meinung bilden und selbständig eine Entscheidung treffen.
Zuguterletzt: In der Öffentlichkeit wird Callmobile als Prepaid wahrgenommen und ausgiebig genutzt. Dem sollte Rechnung getragen werden. Eine allzu formalistische Eingrenzung halte ich für falsch. Wir Wikianer sind nicht die Hüter des Heiligen Grals. ;-) Gruß, skater


==Bonitätsprüfung==
==Bonitätsprüfung==
Anonymer Benutzer