Telefonica: Unterschied zwischen den Versionen

521 Bytes hinzugefügt ,  11. September 2018
imported>Rollout
imported>Rollout
Zeile 225: Zeile 225:
===Inhaberwechsel===
===Inhaberwechsel===
Der Wechsel des Vertragspartners ist derzeit nach Auskunft der Pressestelle von O<sub>2</sub> (Stand: 20. Februar 2018) nur im Rahmen eines manuellen Prozesses möglich. Praktisch bedeutet dies wohl, dass der Besitzer eine Umschreibung über die Hotline anstoßen muss und es derzeit hierfür noch keinen automatisierten Prozess gibt. Es ist jedoch geplant, die Umschreibung im Laufe der zweiten Jahreshälfte in einen automatischen Prozess zu überführen. In jedem Fall muss der neue Inhaber am Tag der Umschreibung '''zusätzlich noch eine Identitätsprüfung''' wie oben beschrieben durchlaufen. Außerdem ist von dem Ausfüllen des Besitzerwechsel-Formulars vor diesem Schritt die Rede, dieses ist vorauseilend an Telefónica Germany zu senden (Brief oder Fax).
Der Wechsel des Vertragspartners ist derzeit nach Auskunft der Pressestelle von O<sub>2</sub> (Stand: 20. Februar 2018) nur im Rahmen eines manuellen Prozesses möglich. Praktisch bedeutet dies wohl, dass der Besitzer eine Umschreibung über die Hotline anstoßen muss und es derzeit hierfür noch keinen automatisierten Prozess gibt. Es ist jedoch geplant, die Umschreibung im Laufe der zweiten Jahreshälfte in einen automatischen Prozess zu überführen. In jedem Fall muss der neue Inhaber am Tag der Umschreibung '''zusätzlich noch eine Identitätsprüfung''' wie oben beschrieben durchlaufen. Außerdem ist von dem Ausfüllen des Besitzerwechsel-Formulars vor diesem Schritt die Rede, dieses ist vorauseilend an Telefónica Germany zu senden (Brief oder Fax).
'''Update 11.09.2018:''' Der Inhaberwechsel ist prinzipiell auch in jedem o2-Shop möglich. Hierbei gibt es auch keine Einschränkungen, jeder reine "o2"-Laden kann diesen Vorgang anstoßen. Für den oben beschriebenen Weg Freigabe der Karte durch die '''Hotline''' zur Umschreibung ist ein gesonderter schriftlicher Antrag nicht mehr nötig, es wird nur noch das Deutsche Post VideoIDENT- oder PostIDENT-Verfahren durchlaufen, dabei müssen die bei der Hotline gemachten Angaben zur Person allerdings 1:1 stimmig sein.


===Portierung der Rufnummer zu einem anderen Anbieter===
===Portierung der Rufnummer zu einem anderen Anbieter===
Anonymer Benutzer