Diskussion:PLUSKOM: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
 
Zeile 25: Zeile 25:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:39, 21. Jul. 2009 (CEST) Wie gesagt, da Du Dein System noch nicht visuell vorgestellt hast, gehts derzeit nicht weiter. Dein schriftliches Schema lehne ich ab. Wo war nochmal Dein schriftliches Schema abgelegt. Man doch mal ein Beispiel wie die Startseite dann aussehen würde.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:39, 21. Jul. 2009 (CEST) Wie gesagt, da Du Dein System noch nicht visuell vorgestellt hast, gehts derzeit nicht weiter. Dein schriftliches Schema lehne ich ab. Wo war nochmal Dein schriftliches Schema abgelegt. Man doch mal ein Beispiel wie die Startseite dann aussehen würde.
=="Mein" System==
==Grundlegende Umgestaltung der Prepaid-Wiki==
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 16:47, 21. Jul. 2009 (CEST) "Mein" System hat primär nichts mit der Startseite zu tun, sondern damit, dass Tarife und Anbieter usw. nun mal verschiedene Dinge sind. Ich könnte jetzt mit Fachwörtern aus der Datenbank-Vorlesung um mich schmeißen, aber das würden die meisten noch weniger verstehen.<br/>Wie stellst du dir eine visuelle Vorstellung vor? Wozu noch die Mühe einer visuellen Vorstellung machen, wenn du es doch sowieso schon abgelehnt hast?
siehe [[Reformation]]
 
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:51, 21. Jul. 2009 (CEST) Es können ja andere für die Einführung dieses Systems stimmen. Also das wir 9-Cent-Tarif strukturen als eigene Seite aufbauen und dann bei NettoKOM, PLUSKOM, blau, klarmobil, etc. einpflanzen, da bin ich einfach dagegen. Tariftabellen aussondern wie es beei E-Plus und Vodafone der Fall ist, da bin ich dafür. Zumal ich auch dafür bin Vodafone so aufzubauen wie vistream und CALLAX und eine extra Rubrik CallYa zu machen, ebenso LOOP, Xtra und Free&Easy.
Anonymer Benutzer