Blau: Unterschied zwischen den Versionen

11 Bytes hinzugefügt ,  21. Juni 2012
K
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
K (→‎Aufladung: nbsp)
Zeile 434: Zeile 434:
==Aufladung==
==Aufladung==
[http://www.blau.de/aufladen/manuell.html Offizielle Übersicht über Auflademöglichkeiten]
[http://www.blau.de/aufladen/manuell.html Offizielle Übersicht über Auflademöglichkeiten]
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte die bei Tankstellen (z.B. Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten (u.a. Norma, dm) erhältlich ist, Betrag ab 15&nbsp;Euro; [http://www.blau.de/app?page=blau%2FDistribution&service=page Händlersuche hier.] <br/>'''Anmerkung:''' Frühere Angaben über die Nutzung von <span style="color:white; background-color:blue;">'''''E-Plus-Guthaben-Codes'' (oder die Aufladung per ''Nummerneingabe am Kartenterminal'') funktionieren inzwischen nicht mehr.'''</span> Wer trotzdem in die missliche Lage geraten ist, sollte die Karte auf einer Onlineauktionsbörse versteigern oder [[Hausmeister]] zum Kauf anbieten oder in einem Telekommunikations-Forum zum Kauf anbieten.
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte die bei Tankstellen (z.&nbsp;B. Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten (u.a. Norma, dm) erhältlich ist, Betrag ab 15&nbsp;Euro; [http://www.blau.de/app?page=blau%2FDistribution&service=page Händlersuche hier.] <br/>'''Anmerkung:''' Frühere Angaben über die Nutzung von <span style="color:white; background-color:blue;">'''''E-Plus-Guthaben-Codes'' (oder die Aufladung per ''Nummerneingabe am Kartenterminal'') funktionieren inzwischen nicht mehr.'''</span> Wer trotzdem in die missliche Lage geraten ist, sollte die Karte auf einer Onlineauktionsbörse versteigern oder [[Hausmeister]] zum Kauf anbieten oder in einem Telekommunikations-Forum zum Kauf anbieten.
*per [[Überweisung blau|Überweisung]].
*per [[Überweisung blau|Überweisung]].
*Bankautomat, fix vorgegebene Beträge (blau auswählen)
*Bankautomat, fix vorgegebene Beträge (blau auswählen)
Zeile 445: Zeile 445:
4. Scheitert diese Abbuchung zu jenem Zeitpunkt jedoch mangels Guthaben, muss man mit einem '''Rücklastschriftentgelt''' von 9,50&nbsp;Euro rechnen. Dies sollte der Kunde bei der Wahl der Aufladehöhe in Schritt 2. vorab berücksichtigen.<br/>
4. Scheitert diese Abbuchung zu jenem Zeitpunkt jedoch mangels Guthaben, muss man mit einem '''Rücklastschriftentgelt''' von 9,50&nbsp;Euro rechnen. Dies sollte der Kunde bei der Wahl der Aufladehöhe in Schritt 2. vorab berücksichtigen.<br/>


*über das blau.de-System angestoßene automatische '''Lastschrift-Aufladung''', vorgegebene Beträge ab 10 Euro in 5-Euro-Schritten, '''guthabengesteuert - Achtung, Kostenkontrolle wird weitgehend aufgeweicht.'''
*über das blau.de-System angestoßene automatische '''Lastschrift-Aufladung''', vorgegebene Beträge ab 10&nbsp;Euro in 5-Euro-Schritten, '''guthabengesteuert - Achtung, Kostenkontrolle wird weitgehend aufgeweicht.'''
*Über das Online-Portal manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''', Beträge wie vor;
*Über das Online-Portal manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''', Beträge wie vor;
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per telefonischem Aufladeservice und der kostenfreien Rufnummer 0800&nbsp;1511511 oder der Kurzwahl 1158 (kostenlos) oder per kostenfreier SMS mit der Mitteilung "laden IhreHotlinePIN Betrag" an die Nummer 23000 (Beispiel einer 10-Euro-Aufladung: laden 12345 10)
*manuell angestoßene einmalige '''Lastschrift-Aufladung''' per telefonischem Aufladeservice und der kostenfreien Rufnummer 0800&nbsp;1511511 oder der Kurzwahl 1158 (kostenlos) oder per kostenfreier SMS mit der Mitteilung "laden IhreHotlinePIN Betrag" an die Nummer 23000 (Beispiel einer 10-Euro-Aufladung: laden 12345 10)
Anonymer Benutzer