SMS an E-Mail: Unterschied zwischen den Versionen

1.298 Bytes hinzugefügt ,  20. August 2023
E-Mail mit SMS-Weiterleitung von Telekom enthält diesen Abschluss: Diese Nachricht wurde Ihnen durch die Telekom zugestellt. Bitte beachten Sie bei Ihrer Antwort, dass nur die ersten 760 Zeichen der Betreffzeile und des Nachrichteninhalts weitergeleite
imported>Hausmeister
(E-Mail mit SMS-Weiterleitung von Telekom enthält diesen Abschluss: Diese Nachricht wurde Ihnen durch die Telekom zugestellt. Bitte beachten Sie bei Ihrer Antwort, dass nur die ersten 760 Zeichen der Betreffzeile und des Nachrichteninhalts weitergeleite)
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Man kann per SMS auch E-Mails versenden und empfangen. Diese kosten 19 bzw. 20 Cent. Dazu muss man vorher eine kostenpflichtige [[#Aktivierung und Deaktivierung|Aktivierungs-SMS]] schicken. Zum versenden einer E-Mail per SMS schickt man eine SMS mit "name@domain.de Text" an die jeweilige Kurzwahlrufnummer des jeweiligen [[Netzbetreiber]]s.<br/>
Man kann per SMS auch (kurze) E-Mails versenden und empfangen.
'''Versand:''' maximal 160 Zeichen.<br/>
 
'''Empfang (ist ebenso kostenpflichtig):''' Außer bei T-Mobile und Vodafone darf die ankommende E-Mail als SMS maximal 160 Zeichen haben. Bei T-Mobile wird die Überlänge extra berechnet (19 Cent pro 160 Zeichen). Bei Vodafone darf die E-Mail als SMS 640 Zeichen haben.
===Aktivierung und Deaktivierung===
===Aktivierung und Deaktivierung===
Bei den meisten Providern muss man das Versenden und Empfangen von Emails per SMS vor der ersten Benutzung freischalten ("aktivieren") und kann es auch wieder deaktivieren.
Dazu muss jeweils eine kostenpflichtige [[#Aktivierung und Deaktivierung|Aktivierungs- bzw. Deaktivierung-SMS]] versendet werden gemäss folgender Tabelle.
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|-class="hintergrundfarbe5"
|-class="hintergrundfarbe5"
!Netzbetreiber  
!Netzbetreiber
!SMS Inhalt
!SMS schicken an <sup>3</sup>
!SMS schicken an
!Kosten in Cent
!Domain der E-Mail-Adresse (fettgeschrieben = Gateway)
!SMS Inhalt zum Aktivieren
!SMS Inhalt zum Deaktivieren
|-
|[[Telekom]]                      ||8000  ||üblicher SMS-Tarif||OPEN||CLOSE
|-
|[[Vodafone]] <sup>1</sup>        ||3400  ||üblicher SMS-Tarif||OPEN||CLOSE
|-
|-
|[[T-Mobile]] ||OPEN bzw. CLOSE||8000    ||Handynummer*@'''t-mobile-sms.de'''
|[[E-Plus]]                       ||7676245||üblicher SMS-Tarif||START||STOP
|-
|-
|[[Vodafone]] ||OPEN bzw. CLOSE||3400    ||Handynummer*@'''vodafone-sms.de'''
|[[O2|O<sub>2</sub>]] <sup>2</sup>||entfällt||entfällt          ||entfällt||entfällt
|}
<sup>1</sup> Das Senden einer E-mail schaltet den Empfang automatisch frei<br/>
<sup>2</sup> Bei O<sub>2</sub> ist eine Aktivierung nicht mehr notwendig.<br/>
<sup>3</sup> Die Nummer gilt unverändert auch im Ausland (also ohne vorangestelltes ''+49'').<br/>
 
===Versand einer SMS an eine Email-Adresse===
Zum Versenden einer Mitteilung per SMS an eine Email-Adresse '''name@domain.de''' schickt man eine SMS mit '''''name@domain.de Mitteilungstext''''' an die dafür vorgesehene Kurzwahlrufnummer seines [[Netzbetreiber]]s. Die Länge des Mitteilungstextes ist begrenzt auf 160 Zeichen abzüglich der Länge von ''name@domain.de''.<br/>
{|class="wikitable"
|-class="hintergrundfarbe5"
!Netzbetreiber
!SMS schicken an <sup>3</sup>
!Kosten in Cent
|-
|-
|[[E-Plus]]   ||START bzw. STOP||7676245  ||Handynummer*@'''smsmail.eplus.de'''
|[[Telekom]] ||8000  ||üblicher SMS-Tarif
|-
|-
|[[O2]]       ||+OPEN bzw. STOP||6245    ||Handynummer*@'''o2online.de'''
|[[Vodafone]]||3400  ||üblicher SMS-Tarif
|-
|-
|[[vistream]] ||???      ||??? ||???
|[[E-Plus]] ||7676245||üblicher SMS-Tarif
|-
|-
|[[ring Mobilfunk]]||???   ||??? ||???
|[[O2]]     ||6245   ||üblicher SMS-Tarif
|}
|}
<nowiki>* Ist natürlich variabel</nowiki>, Beispiel: 01741234567@vodafone-sms.de.
<sup>3</sup> Die Nummer gilt unverändert auch im Ausland (also ohne vorangestelltes ''+49'').<br/>
 
===Empfang einer Email per SMS===
Um eine per Email versandte Mitteilung per SMS zu erhalten, muss diese vom Absender an eine vom Netzbetreiber bereitgestellte Email-Adresse geschickt werden, die so aufgebaut ist: '''Handynummer@Providergateway.de''', also z.B. ''01741234567@vodafone-sms.de''. Der Aufbau der Zieladresse ist in der folgenden Tabelle für die verschiedenen Netzbetreiber angegeben.
Der ''Empfang'' solcher Mitteilung ist kostenpflichtig. Lange Emails werden nötigenfalls gekürzt.
 
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|-class="hintergrundfarbe5"
|-class="hintergrundfarbe5"
!Netzbetreiber  
!Netzbetreiber
!Kurzwahlnummer 
!Email schicken an
!Preis pro SMS
!Kosten in Cent
!maximale Zeichenanzahl der ankommenden E-Mail als SMS
!maximale Zeichenanzahl der ankommenden E-Mail
|-
|[[T-Mobile]] ||8000    ||19 Cent ||unbegrenzt (?)
|-
|-
|[[Vodafone]] ||3400    ||20 Cemt ||640
|[[Telekom]]         ||Handynummer@'''t-mobile-sms.de''' ||19||760
|-
|-
|[[E-Plus]]   ||7676245  ||20 Cent ||160
|[[Vodafone]]         ||Handynummer@'''vodafone-sms.de''' ||20||640
|-
|-
|[[O2]]       ||6245    ||19 Cent ||160
|[[E-Plus]]           ||Handynummer@'''smsmail.eplus.de'''||20||160
|-
|-
|[[vistream]] ||???      ||??? ||???
|[[O2|O<sub>2</sub>]] ||Handynummer@'''o2online.de'''    ||19||160
|-
|[[ring Mobilfunk]]||???  ||??? ||???
|}
|}


==Links==
==Links==
*[http://www.teltarif.de/i/sms.html?page=2 Informationsseite von teltarif.de]
*[http://www.teltarif.de/i/sms.html?page=2 Informationsseite von teltarif.de]
*[https://www.t-mobile.de/so-funktioniert/e-mail-mit-sms/0,12618,18071-_,00.html Web-Interface zur Administration des Empfangs von E-Mails per SMS mit Telekom]
[[Kategorie:Nützliches]]
[[Kategorie:Nützliches]]
[[Kategorie:SMS]]
[[Kategorie:SMS]]
1

Eine Bearbeitung