Vodafone Stars: Unterschied zwischen den Versionen

6.687 Bytes hinzugefügt ,  30. Juli 2021
→‎Vodafone Visa Card Stars/Visa Card Stars Gold: Deine Wunsch-Seite gibt's leider nicht Entschuldigung, die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.
imported>Admin
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Seite unvollstaendig}})
 
(→‎Vodafone Visa Card Stars/Visa Card Stars Gold: Deine Wunsch-Seite gibt's leider nicht Entschuldigung, die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.)
 
(50 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Seite unvollstaendig}}
==Was ist Vodafone-Stars?==
VF-Stars ist ein Kundenbindungsprogramm vom Vodafone. Die Idee: Man sammelt Stars und kann diese gegen Prämien eintauschen. Vorweg: jede neue CallYa Karte ist seit Juni 2008 nur noch '''1 €''' wert. Wenn man einen Kunden mit Laufzeitvertrag wirbt, so gibt es allerdings rechnerisch attraktive '''50 €''', die man sich (wenn auch über Umwege) in bar auszahlen lassen kann.
 
==Wer kann VF-Stars nutzen?==
Jeder Kunde von Original Vodafone (keine Provider wie [[TALKLINE]] oder [[debitel]], ...). Teilnahmeberechtigt sind alle Kunden, egal ob mit Laufzeitvertrag oder Prepaid-Karte. Einzige Ausnahme sind die Prepaid-Kunden mit dem Tarif [[CallYa Compact]].
 
==Wie melde ich mich an?==
Kostenfrei über das Internet. Nur die Anmeldung zu "mein Vodafone" reicht nicht aus, man muss sich separat für die Stars registrieren. Das für die Registrierung nötige Kundenkennwort für CallYa-Karten lautet in der Regel 4444, bei alten CallYa-Karten auch manchmal die ersten vier Stellen der Super Pin. Gelegentlich haben CallYa-Karten auch das Kundenkennwort "Vodafone CallYa" oder "VODAFONE-CALLYA".
 
==Wie bekomme ich Stars==
===Freundschaftswerbung===
Für jeden neu geworbenen CallYa Kunden bekommt der Werber 100, für jeden Vertragskunden 5000 Stars gutgeschrieben. Dabei gelten folgende Regeln:
*Die Freundschaftswerbung ist nur möglich wenn der Werber und der geworbene original-Vodafone-Kunden sind (wie auch das ganze Stars-Programm an sich)
*Werber und Geworbener müssen sich zu den Stars angemeldet haben.
*Man kann nicht über Kreuz werben, d.h. wenn Karte A Karte B geworben hat, kann Karte B nicht auch noch Karte A werben
*Der Werber muss vor dem geworbenen schon VF-Kunde gewesen sein, die Karte des Werbers muss also schon früher aktiviert worden sein (scheint aber nicht konsequent umgesetzt zu werden)
*Die Aktivierung der zu werbenden Karte darf maximal vor 10 Tagen erfolgt haben
*Man kann '''maximal 5 Werbungen pro SIM-Karte im Jahr''' durchführen (also maximal 5 * 5000 = 25000 Punkte)
*VF-DSL-Verträge und die meisten Rahmenverträge können nicht geworben werden
*Die Stars werden dem Werber gutgeschrieben, dieser kann die Stars jedoch zu anderen Stars-Teilnehmern transferieren (s.u.)
 
===Vodafone Visa Card Stars/Visa Card Stars Gold===
In Zusammenarbeit mit der Berliner Bank gibt es diese beiden Kreditkartenvarianten. Die Umsätze der Kreditkarte (nicht Bargeldabhebungen) werden mit entsprechenden Stars-Gutschriften belohnt. Bei der Variante '''Visa Card Stars''' gibt es je 4,- € Umsatz 1 Star, im Falle der '''Visa Card Stars Gold''' wird jeder Euro mit 1 Star Bonus vergütet.
 
===CallYa per Lastschrift über das Internet aufladen===
Voraussetzung ist die Anmeldung zum Lastschriftverfahren (Bonität). Beim Aufladen über die Vodafone-Internetseite bekommt man pro aufgeladenem Euro einen (1) Star gutgeschrieben. Mögliche Aufladebeträge sind 15, 25 oder 50 €.
 
===Kooperation mit anderen Partnern===
Vodafone kooperiert unter anderen mit Sixt und LTour - Details sind auf der [https://www.vodafone.de/privat/mms-mailbox-sms-fax-internet/97608.html Internetseite] nachzulesen.
 
==Die Sache mit dem Status==
Erreicht man in den letzten 12 Monaten als Postpaid-Kunde einen Umsatz von mindestens 600 / 1500 / 3000 Euro, wird man automatisch Silber- / Gold- / Platin-Kunde (sofern man sich für VF-Stars angemeldet hat). Neben allerlei Schmeicheleien (insbesondere bei Platin) bekommt man als Status-Kunde eines der zwei folgenden Gimmiks:
 
*Vodafone-Intern kostenlos telefonieren, und zwar bei Silber-Status sonntags von 18 bis 24 Uhr bis zu 250 Minuten / Monat, bei Gold-Status sonntags von 0 bis 24 Uhr bis zu 500 Minuten / Monat und bei Platin samstags und sonntags 0 bis 24 Uhr bis zu 1000 Minuten / Monat.
 
Alternativ erhält man für seinen Nettoumsatz Stars gutgeschrieben und bekommt bei einer Laufzeit über 12 Monate Treuepunkte.
 
==Was tun mit den Stars?==
===Sachprämien===
Es gibt eine ganze Menge Sachprämien, die ständig aktualisiert werden. Das reicht von Handytaschen über portable Freisprecheinrichtungen bis hin zu Funktastaturen oder kostenlosen Mietwagen. Einfach mal die Internetseite oder das Info-Dok 366 checken.
 
===Spenden===
Man kann die Stars an Punkte an verschiedene gemeinnützige Organisationen spenden (z.B. NABU).
 
===Man kann Punkte abtelefonieren===
Hierfür die 224480 anrufen (kostenlos für Laufzeit & CallYa), dann die Zielrufnummer wählen und mit # bestätigen.
 
Kosten für Telefonate für Laufzeitkunden (CallYa Kunden):
- Festnetz und Vodafone: Montag bis Freitag 40 Punkte (60 Punkte), Samstag und Sonntag 15 Punkte (15 Punkte)
- Fremdnetze: Montag bis Sonntag 80 Punkte (100 Punkte)
 
Die Gespräche erscheinen nicht auf der Rechnung, es wird nur ein kostenloser Anruf zur 224480 vermerkt. Auslandstelefonate sind nicht möglich.
 
===Man kann Punkte an andere Stars-Teilnehmer überweisen===
Man muss jedoch beachten, dass pro Transaktion maximal 5.000 Punkte überweisbar sind und - noch wichtiger - Empfangen werden können pro Teilnehmer maximal 5000 Punkte pro Monat und 25000 Punkte innerhalb von 12 Monaten.
 
===Man kann Stars 1:1 in Payback-Punkte umwandeln===
Die lassen sich dann wiederum in bares Geld umwandeln. 1 Star ist 1 Payback-Punkt, dieser ist 0,01 € Wert. Die Transaktion von VF zu Payback dauert 1 bis 2 Tage, die Auszahlung von Payback aufs Girokonto nochmal ein paar Tage. Ab dem 1.4.2008 ist die Umwandlung in Paybackpunkte nur für 1500 und 3000 Stars möglich.
 
===Man kann Stars in Rechnungsgutschriften verwandeln===
Ein Star wird zu 0,01 € angerechnet, wobei immer nur 1500 Stars (= 15,00 €) einlösbar sind. Die Rechnungsgutschrift wird wirklich auf die gesamte Rechnung angewendet, also auch auf Grundgebühren. Bei CallYa-Kunden werden entsprechend 15,00 € auf das Guthaben aufgebucht.
 
==Anmerkungen:==
*Gesammelte Punkte verfallen bei Kündigung oder nach spätestens drei Jahren
*beim Wechsel in den Tarif '''CallYa Compact''' sind die Stars online ebenfalls nicht mehr sichtbar. Sie sind allerdings weiter vorhanden und können bei einem eventuellen Wechsel in einen Comfort-Tarif wieder genutzt werden.
*Funktioniert die Freundschaftswerbung nicht, rechtzeitig (10-Tages-Frist!) die Hotline 224488 kontaktieren
*Relevante Info-Doks: 365, 366, 369 und eventuell 239
*Bitte nutzt die Stars verantwortungsvoll, wer massenweise CallYa-Karten abgreift und damit sein Gehalt aufbessert, trägt nur dazu bei, dass solche feinen Angebote vom Markt genommen werden.
 
Quelle: User golbärchen im [http://www.telefon-treff Telefon-Treff]
[[Kategorie:Vodafone]]
Anonymer Benutzer