Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

388 Bytes entfernt ,  13. Dezember 2019
imported>In.vain
imported>In.vain
Zeile 236: Zeile 236:
*Rufumleitungen im Mobilfunknetz der Telekom sind tarifabhängig und in den meisten Tarifen (genauer gesagt, u. a. in allen zur Zeit neu abschließbaren Tarifen) nicht (mehr) kostenlos. Man kann allerdings noch kostenlos innerhalb des (gesamten) Telekom-Mailboxsystems weiterleiten, dies wurde belassen und gilt auch für die neuen Magenta mobil Prepaid Tarife einschließlich des Magenta Mobil Prepaid Basic und eines höher gelagerten Tarifs ohne aktive Tarifstufe.
*Rufumleitungen im Mobilfunknetz der Telekom sind tarifabhängig und in den meisten Tarifen (genauer gesagt, u. a. in allen zur Zeit neu abschließbaren Tarifen) nicht (mehr) kostenlos. Man kann allerdings noch kostenlos innerhalb des (gesamten) Telekom-Mailboxsystems weiterleiten, dies wurde belassen und gilt auch für die neuen Magenta mobil Prepaid Tarife einschließlich des Magenta Mobil Prepaid Basic und eines höher gelagerten Tarifs ohne aktive Tarifstufe.
*Der Wechsel in einen anderen Tarif erfolgt mit sofortiger Wirkung, es wird dabei nicht das Auslaufen des bisher gebuchten Tarifs abgewartet.
*Der Wechsel in einen anderen Tarif erfolgt mit sofortiger Wirkung, es wird dabei nicht das Auslaufen des bisher gebuchten Tarifs abgewartet.
*Bei Nichtnutzung wird die Mobilbox nach drei Monaten auf Kundenseite (nicht nach außen hin!) abgeschaltet. Wieder "lebendig" schalten (man hört beim Abfragen den Text "Hallo! Keine neuen Nachrichten. Vielen Dank. Auf Wiederhören!") ist über einen Anruf auf 3311 möglich (erfolgt spätestens am nächsten Tag, wobei in der gesamten Zeit bis zum nächsten Abfragen keine Benachrichtigungs-SMS über eingegangene Anrufe versendet werden (stattdessen in der Zeit bis zur Reaktivierung bei erhaltenen Nachrichten Meldung "Sie haben zur Zeit keinen Zugang zum System, bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenservice!" beim nochmaligen Anrufen der Box)!).
*Bei Nichtnutzung wird die Mobilbox nach drei Monaten auf Kundenseite (nicht nach außen hin!) abgeschaltet. Wieder "lebendig" schalten (man hört beim Abfragen den Text "Hallo! Keine neuen Nachrichten. Vielen Dank. Auf Wiederhören!") ist über einen Anruf auf 3311 möglich (erfolgt spätestens am nächsten Tag, wobei in der gesamten Zeit bis zum nächsten Abfragen keine Benachrichtigungs-SMS über eingegangene Anrufe versendet werden (stattdessen in der Zeit bis zur Reaktivierung bei erhaltenen Nachrichten Meldung "Sie haben zur Zeit keinen Zugang zum System, bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenservice!" beim nochmaligen Anrufen der Box)!). Ebenfalls wurde (Stand: 13.12.2019) beobachtet, dass die {{PAGENAME}}-Mailbox nach einem ca. sechsmonatigen Zeitraum auch nach außen hin eine (permanente) Dienst-nicht-verfügbar-Ansage brachte und erst durch das versuchte Abfragen innerhalb von 12h wieder aktiv geschaltet wurde.
*[[SMS an E-Mail]]-Adresse schicken kostet 19 Cent.
*[[SMS an E-Mail]]-Adresse schicken kostet 19 Cent.
*'''Zwangstrennung:''' Im gesamten Telekom-Mobilfunknetz (dort '''netzintern''' getestet) gibt es eine automatische Zwangstrennung. Nach '''zwölf Stunden''' werden Gespräche systemseitig automatisch getrennt. Eine Möglichkeit zur Umgehung dieser Zwangstrennung ist nicht bekannt. Es ist jedoch eine sofortige Wiederanwahl möglich.
*'''Zwangstrennung:''' Im gesamten Telekom-Mobilfunknetz (dort '''netzintern''' getestet) gibt es eine automatische Zwangstrennung. Nach '''zwölf Stunden''' werden Gespräche systemseitig automatisch getrennt. Eine Möglichkeit zur Umgehung dieser Zwangstrennung ist nicht bekannt. Es ist jedoch eine sofortige Wiederanwahl möglich.
Zeile 247: Zeile 247:
**Anrufe, bei denen keine Nachricht hinterlassen wurde, werden von der Mobilbox nicht mitgeteilt.
**Anrufe, bei denen keine Nachricht hinterlassen wurde, werden von der Mobilbox nicht mitgeteilt.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht eine evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht eine evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Im Kundencenter zu Xtra-Verträgen werden zwei Optionen "DatenService 9600 bit/s" und "T-Mobile FaxService" nicht abwählbar angezeigt. Warum diese bei Magenta Mobil Start-Karten nicht kommuniziert werden, ist unklar (über diese Services werden ggf. Verbindungen zu Festnetz-Einwahlnummern Internet unabhängig von gebuchten Telefonflats abgerechnet).
*Im Kundencenter zu Xtra-Verträgen werden zwei Optionen "DatenService 9600 bit/s" und "T-Mobile FaxService" nicht abwählbar angezeigt. Warum diese bei Magenta Mobil Start-Karten nicht kommuniziert oder angeboten werden, ist unklar (über diese Services werden ggf. Verbindungen zu Festnetz-Einwahlnummern Internet unabhängig von gebuchten Telefonflats abgerechnet).
*Xtra Roaming Callback findet in einigen Ländern statt. Hierbei wird erst die *111*Zielrufnummer_im_internationalen_Format_z._B._+49...# gewählt und anschließend der Rückruf abgewartet. Dass nur dieses Wahlverfahren zur Verfügung steht, hat technische Gründe. Ob man Xtra Roaming Callback verwenden muss, oder auch das "normale" Xtra Roaming Direct zur Verfügung steht, erfährt man per SMS.
*Xtra Roaming Callback findet in einigen Ländern statt. Hierbei wird erst die *111*Zielrufnummer_im_internationalen_Format_z._B._+49...# gewählt und anschließend der Rückruf abgewartet. Dass nur dieses Wahlverfahren zur Verfügung steht, hat technische Gründe. Ob man Xtra Roaming Callback verwenden muss, oder auch das "normale" Xtra Roaming Direct zur Verfügung steht, erfährt man per SMS.
*WAP/Internet per CSD (Einwahlnummer, Dienstmerkmal ISDN/Datenverbindung) wird von der DTAG zumindest für ihre Prepaidkunden nicht mehr angeboten (Quelle[http://mobilfaq.in-ulm.de/wap.faq.html >>>])
*WAP/Internet per CSD (Einwahlnummer, Dienstmerkmal ISDN/Datenverbindung) wird von der DTAG zumindest für ihre Prepaidkunden nicht mehr angeboten (Quelle[http://mobilfaq.in-ulm.de/wap.faq.html >>>])
Zeile 255: Zeile 255:
===Problemlösung bei Online-Anmeldung===
===Problemlösung bei Online-Anmeldung===
*[[Xtra Online Registrierung|Hier]] finden Sie eine Anleitung, wie die Online-Anmeldung auch ohne Zusendung eines Freischaltcodes auf dem Postweg möglich ist.<br />Alternativ dazu gehen Sie im Kundencenter bitte auf [https://www.telekom.de/hilfe/kundencenter/kundencenter-mobilfunk-erweiterten-service-nutzen :diese Telekom-Support-Seite:] und klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Hier können Sie sich die ausführliche Anleitung ansehen." Eine E-Mail- und zusätzlich wieder eine SMS-Bestätigung sind erforderlich. Sollte auch dies nicht zum Erfolg führen und immer noch ein eingeschränkter "Nutzer"-Account verbleiben, bietet die Telekom per Link einen Thema-Account-gebundenen E-Mail-Kontakt für die Problemstellung an. Hierzu möchten wir anmerken, dass der vollwertige Zugang der Mobilfunkrufnummer beim Kunden nach unseren Beobachtungen nur bei Verwendung eines Telekom-Vertragsprodukts-Online-Kundenservicecenterzugangs für die Vertragsaufnahme durchläuft.
*[[Xtra Online Registrierung|Hier]] finden Sie eine Anleitung, wie die Online-Anmeldung auch ohne Zusendung eines Freischaltcodes auf dem Postweg möglich ist.<br />Alternativ dazu gehen Sie im Kundencenter bitte auf [https://www.telekom.de/hilfe/kundencenter/kundencenter-mobilfunk-erweiterten-service-nutzen :diese Telekom-Support-Seite:] und klicken Sie dort auf die Schaltfläche "Hier können Sie sich die ausführliche Anleitung ansehen." Eine E-Mail- und zusätzlich wieder eine SMS-Bestätigung sind erforderlich. Sollte auch dies nicht zum Erfolg führen und immer noch ein eingeschränkter "Nutzer"-Account verbleiben, bietet die Telekom per Link einen Thema-Account-gebundenen E-Mail-Kontakt für die Problemstellung an. Hierzu möchten wir anmerken, dass der vollwertige Zugang der Mobilfunkrufnummer beim Kunden nach unseren Beobachtungen nur bei Verwendung eines Telekom-Vertragsprodukts-Online-Kundenservicecenterzugangs für die Vertragsaufnahme durchläuft.
*Es gelang, eine alte [[Xtra_Triple|Xtra Triple]] aus dem Handel, welche sich zunächst nicht online registrieren ließ, im Rahmen der telefonischen Aktivierung in einen bestimmten Freemail-Telekom-Account (bei bestehendem anderslautenden Kunden-E-mail-Account) zu integrieren. Ein anderes Mitglied von prepaid-wiki.de erhielt einen Freischaltcode per Post. Diese Informationen beziehen sich allerdings auf die Zeit vor der Registrierungspflicht für Prepaid-SIM-Karten (01.01.2017). Bei einer im Videoident-Verfahren registrierten neuen Karte gelang es 2018 allerdings im Zuge der Freischaltung auch gleich die Einbettung der Karte ins Online-Kundenservicecenter vornehmen zu lassen.
*Verändertes Kundencenter-online: Es ist auch möglich, einen Kundencenter-Onlineaccount zur Karte ohne E-Mail-Account der Telekom zu erhalten. Dies geschieht in der Regel, indem man die Verknüpfung zwischen der Karte und dem Telekom-Account :[https://mein.t-mobile.de/cpc/showHomepage.do?hp_menu=relations hier]: im Online-Kundenbereich aufhebt. Der Telekom-Kundenaccount sowie die bei Kündigung ggf. vorhandenen E-Mail-Adressen bestehen in einer deaktivierten Form weiter. Der Login gelingt dann nur noch über die sogenannte "T-Online-Nummer"(-E-Mail-Adresse). Nach einem Jahr wird das gekündigte Postfach mitsamt Inhalt gelöscht.
*Verändertes Kundencenter-online: Es ist auch möglich, einen Kundencenter-Onlineaccount zur Karte ohne E-Mail-Account der Telekom zu erhalten. Dies geschieht in der Regel, indem man die Verknüpfung zwischen der Karte und dem Telekom-Account :[https://mein.t-mobile.de/cpc/showHomepage.do?hp_menu=relations hier]: im Online-Kundenbereich aufhebt. Der Telekom-Kundenaccount sowie die bei Kündigung ggf. vorhandenen E-Mail-Adressen bestehen in einer deaktivierten Form weiter. Der Login gelingt dann nur noch über die sogenannte "T-Online-Nummer"(-E-Mail-Adresse). Nach einem Jahr wird das gekündigte Postfach mitsamt Inhalt gelöscht.


Anonymer Benutzer