News Archiv Juli 2010: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 1: Zeile 1:
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Aufladecodes im Wert von 5&nbsp;€ bei [[Simsay]]==
Der Berliner Prepaidanbieter Simsay bietet ab sofort Aufladecodes im Wert von 5&nbsp;€ an und ist damit neben [[igge & ko]] der einzige Anbieter in Deutschland, bei dem es so niedrige Aufladebeträge käuflich zu erwerben gibt. Diese gibt es in jeder Verkaufsstelle, in der es auch Simsay Karten zu erwerben gibt. Die Aufladecodes gelten für Simsay und Simsay global und können auf Wunsch auch bestellt werden, welche dann per Einschreiben im 10er Pack versendet werden, sofern kein Partnergeschäft in der Nähe ist. Erstellt: 15.07.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: Simsay Pressesprecher
==Die Prepaid-Wiki entdeckt alten Prepaidtarif [[rewecom]]==
==Die Prepaid-Wiki entdeckt alten Prepaidtarif [[rewecom]]==
Der seit Mitte Januar 2007 nicht mehr vertriebene Tarif war bisher nicht in der größten deutschen Onlineenzyklopädie über Prepaidtarife gelistet. Dieser Tarif wurde über die [[Telekom]] (damals T-Mobile) realisiert. Der Tarif basierte auf einer Xtra-Plattform. Daher konnte mit Xtra-Aufladekarten aufgeladen werden. Bei einer Aufladung von mindestens 30&nbsp;€ an einem Stück, erhielt man für 2&nbsp;Monate vergünstigte Konditionen. Bestandskunden des Tarifs kann es immer noch geben. Offizieller Nachfolger ist aber [[ja! mobil]]. Eine Umstellung der alten rewecom Tarife in ja! mobil ist aber nicht möglich, da Letzterer von der simply Communication GmbH, einem Tochterunternehmen der Drillisch AG realisiert wird. Erstellt: 17.07.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: http://www.rewecom.de
Der seit Mitte Januar 2007 nicht mehr vertriebene Tarif war bisher nicht in der größten deutschen Onlineenzyklopädie über Prepaidtarife gelistet. Dieser Tarif wurde über die [[Telekom]] (damals T-Mobile) realisiert. Der Tarif basierte auf einer Xtra-Plattform. Daher konnte mit Xtra-Aufladekarten aufgeladen werden. Bei einer Aufladung von mindestens 30&nbsp;€ an einem Stück, erhielt man für 2&nbsp;Monate vergünstigte Konditionen. Bestandskunden des Tarifs kann es immer noch geben. Offizieller Nachfolger ist aber [[ja! mobil]]. Eine Umstellung der alten rewecom Tarife in ja! mobil ist aber nicht möglich, da Letzterer von der simply Communication GmbH, einem Tochterunternehmen der Drillisch AG realisiert wird. Erstellt: 17.07.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: http://www.rewecom.de
Anonymer Benutzer