Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

77 Bytes hinzugefügt ,  7. August 2016
imported>Frei13
imported>Frei13
Zeile 269: Zeile 269:
*Die Mobilbox schickt generell nur einen Hinweis auf eingehende Anrufe, ohne die Rufnummer des Anrufers.
*Die Mobilbox schickt generell nur einen Hinweis auf eingehende Anrufe, ohne die Rufnummer des Anrufers.
**Anrufe, bei denen keine Nachricht hinterlassen wurde, werden von der Mobilbox nicht mitgeteilt.
**Anrufe, bei denen keine Nachricht hinterlassen wurde, werden von der Mobilbox nicht mitgeteilt.
*Wer ein Handy, ein Midlet/Phablet, ein Tablet oder ein dediziertes (LTE-)Breitband-Zugangs-Gerät unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telekom Deutschland GmbH, aber unabhängig von einem Vertrag oder einem sonstigen mobilfunkbezogenen Kundenverhältnis kaufen will, wird seit dem 18.02.2015 auf [https://shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag] und [https://shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag] fündig.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht die evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht die evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Im Kundencenter zu Xtra-Verträgen werden zwei Optionen "DatenService 9600 bit/s" und "T-Mobile FaxService" nicht abwählbar angezeigt. Warum diese bei Magenta Mobil Start-Karten nicht kommuniziert werden, ist unklar (über diese Services werden ggf. Verbindungen zu Festnetz-Einwahlnummern Internet unabhängig von gebuchten Telefonflats abgerechnet).
*Im Kundencenter zu Xtra-Verträgen werden zwei Optionen "DatenService 9600 bit/s" und "T-Mobile FaxService" nicht abwählbar angezeigt. Warum diese bei Magenta Mobil Start-Karten nicht kommuniziert werden, ist unklar (über diese Services werden ggf. Verbindungen zu Festnetz-Einwahlnummern Internet unabhängig von gebuchten Telefonflats abgerechnet).
Zeile 286: Zeile 285:
*Bevor man die Portierung beim neuen Anbieter startet sollte man die Bestätigung seitens der Telekom abwarten, welche man per Post erhält, damit die Portierung nicht von der Telekom abgelehnt wird.
*Bevor man die Portierung beim neuen Anbieter startet sollte man die Bestätigung seitens der Telekom abwarten, welche man per Post erhält, damit die Portierung nicht von der Telekom abgelehnt wird.
*Sollten sich mehr als 24,95 Euro als Guthaben auf dem Xtra-Konto befinden, sollte man die Xtra-Karte wie oben beschrieben mit einschicken, damit das restliche Guthaben ausgezahlt werden kann.
*Sollten sich mehr als 24,95 Euro als Guthaben auf dem Xtra-Konto befinden, sollte man die Xtra-Karte wie oben beschrieben mit einschicken, damit das restliche Guthaben ausgezahlt werden kann.
===Hardware im Shop erhältlich, auch ohne Vertrag===
Wer ein Handy, ein Midlet/Phablet, ein Tablet oder ein dediziertes (LTE-)Breitband-Zugangs-Gerät unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telekom Deutschland GmbH, aber unabhängig von einem Vertrag oder einem sonstigen mobilfunkbezogenen Kundenverhältnis kaufen will, wird seit dem 18.02.2015 auf [https://shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag] und [https://shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag] (Tablets & Surfsticks) fündig.


==Links==
==Links==
Anonymer Benutzer