Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

714 Bytes hinzugefügt ,  11. September 2010
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 77: Zeile 77:
==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Laut einer [http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,2013-_,00.html?qt=G%FCltigkeit# Kundeninformation der Telekom] auf deren Homepage endet der Xtra-Vertrag erst, wenn er gekündigt wird.
Laut einer [http://www.t-mobile.de/suche/1,1840,2013-_,00.html?qt=G%FCltigkeit# Kundeninformation der Telekom] auf deren Homepage endet der Xtra-Vertrag erst, wenn er gekündigt wird.
Aus Praxisberichten ist bekannt, dass die Telekom nach ca. 2 Jahren ab Erstaktivierung den Vertrag mit dem Kunden fristgerecht kündigt und bei Nichtaufladen die Karte abschaltet. Diese Kündigung kommt ausschließlich per SMS, welche durch die kurrze Aufbewahrungsfrist (48 Stunden) häufig vom Kunden nicht gelesen wird (z.b. weil die Karte einige Tage nicht ins Netz eingebucht war).
Daher kommt eine Abschaltung teilweise auch völlig unerwartet. Weiteren Erfahrungsberichten zufolge ist jedoch etwa 4 Wochen nach Abschaltung noch eine Reaktivierung über die Hotline möglich.
Anschließend sollte die Karte aber unbedingt nachgeladen werden, da es sonst automatisch zu einer wiederholten Abschaltung kommt.


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Anonymer Benutzer