Diskussion:Überweisung O2: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Frei13
imported>Trallala
Zeile 14: Zeile 14:
==Prüfziffer für Verwendungszweck==
==Prüfziffer für Verwendungszweck==
--[[Benutzer:Just Me|Just Me]] ([[Benutzer Diskussion:Just Me|Diskussion]]) 15:27, 26. Jan. 2014 (CET) Hey, bei der Berechnung der Prüfziffer sind die ersten Zahlen 017 schon vorgegeben. Aber es gibt ja auch Rufnummern, welche mit 015 anfangen. Diese könnte man aktuell nicht eingeben. Müsste man die Berechnung nicht diesbezüglich anpassen?
--[[Benutzer:Just Me|Just Me]] ([[Benutzer Diskussion:Just Me|Diskussion]]) 15:27, 26. Jan. 2014 (CET) Hey, bei der Berechnung der Prüfziffer sind die ersten Zahlen 017 schon vorgegeben. Aber es gibt ja auch Rufnummern, welche mit 015 anfangen. Diese könnte man aktuell nicht eingeben. Müsste man die Berechnung nicht diesbezüglich anpassen?
: --[[Benutzer:Trallala|Trallala]] ([[Benutzer Diskussion:Trallala|Diskussion]]) 21:36, 21. Dez. 2014 (CET) Jetzt ist die Berechnung angepasst. Nachdem der JavaScript-Code bzw. dessen korrektes Funktionieren mit einer 01590-Nummern-Karte überprüft wurde und im [http://forum.o2.de o2-Forum] unwidersprochen stehenblieb. Ich habe noch eine Tabelle erstellt, welche hier aber denke ich nicht mehr reinpasst (wegen der Größe, sie würde die ganze Seite ungeheuer aufblähen). [https://sites.google.com/site/bounce10001/home/bounce10000-1 Hier] ist sie (das Dokument [https://sites.google.com/site/bounce10001/home/bounce10000-1/tabelle.html?attredirects=0&d=1 TABELLE.HTML], sie ist auch in der [https://sites.google.com/site/bounce10001/home Startseite] der genannten Webpage "implizit" enthalten).
Anonymer Benutzer