News Archiv Juli 2009: Unterschied zwischen den Versionen

2.500 Bytes hinzugefügt ,  2. September 2009
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==O<sub>2</sub>-Surf-Stick bald nur noch mit 5&nbsp;Surftagen inklusive==
Der Prepaidsurfstick des Mobilfunknetzbetreibers aus München enthält ab dem 4.&nbsp;August nur noch fünf Tagesflatrates inklusive. Bisher gab es die Internetflatrate L für einen Monat kostenlos dazu. Dabei wurde nach einem Verbrauch von mehr als 5&nbsp;GB im Monat die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt. Restbestände der Datenstickpakete mit dem Gratis-Monat dürfen von Händlern weiterhin verkauft werden. Erstellt: 31.07.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/o2-prepaid-surfstick-fuenfmal-dayflat/news/35161.html teltarif.de]
==Freiminuten als Gegenleistung für Online-Shopping==
Im Netz von [[vistream]] startet ab August 2009 ein neuer Prepaidanbieter namens [[Speach]]. Die Kosten pro Gesprächsminute und SMS in alle deutschen Netze belaufen sich auf 9&nbsp;Cent. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und mobiles Internet wird mit 24&nbsp;Cent/MB im 10-kB-Takt abgerechnet. Für das Online-Shopping kann man sich auch als Nichtkunde anmelden. Dort erhält man Gutschein-Codes mit Rabatt für diverse Online-Shops, z.B. amazon.de. Wird dann über diese Gutscheincodes eingekauft, erhält man je Einkauf einen Code für die Speach-SIM. Für jeden Code erhält man 15&nbsp;Freiminuten als Guthaben gutgeschrieben. Dieses Guthaben kann man auch für SMS oder mobiles Internet verwenden. Erstellt: 31.07.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vistream-speach-neuer-discounter/news/35140.html teltarif.de]
==BILDmobil startet E-Mail-Dienst myMails und bietet E-Mail-Sammeldienst-Flatrate an==
Ab kommender Woche wird [[BILDmobil]] den Sammeldienst myMails auf dem eigenen WAP-Portal wap.bild.de (mit BILDmobil kostenlos aufrufbar) anbieten. Der Versand und Empfang der Mails wird abgerechnet mit 35&nbsp;Cent/MB. Wenn man die 30&nbsp;Tage gültige E-Mail-Flatrate für 2,49&nbsp;€ hinzubucht, entstehen keine weiteren Kosten. Diese verlängert sich automatisch, sofern genug Guthaben auf der Karte ist und der Service nicht gekündigt wird. Der Sammeldienst ist natürlich auch vom PC abrufbar, das handyinterne E-Mail-Programm kann man dafür allerdings nicht nutzen. Kunden, die sich bis 15. August für den E-Mail-Dienst entscheiden, nehmen an einer Verlosung teil. Erstellt: 24.07.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/bildmobil-e-mail-service-prepaid/news/35074.html teltarif.de]
==congstar muss AGB-Klauseln ändern==
==congstar muss AGB-Klauseln ändern==
Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands zwingt das Landgericht Köln den Mobilfunkanbieter [[congstar]] bestimmte Klauseln in den AGBs zu ändern. Diese Änderungen betrifft auch Prepaidkunden des Tochterunternehmens der deutschen Telekom AG. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig! Erstellt: 24.07.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.vzbv.de/start/download.php?file=congstar_lg_koeln_26_o_150_08.pdf&ordner=mediapics]
Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands zwingt das Landgericht Köln den Mobilfunkanbieter [[congstar]] bestimmte Klauseln in den AGBs zu ändern. Diese Änderungen betrifft auch Prepaidkunden des Tochterunternehmens der deutschen Telekom AG. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig! Erstellt: 24.07.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.vzbv.de/start/download.php?file=congstar_lg_koeln_26_o_150_08.pdf&ordner=mediapics]
Anonymer Benutzer