News Archiv Mai 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  25. Juni 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
(PENNY MOBILE Meldung zum News-Archiv verschoben)
imported>Hausmeister
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Rufnummernmitnahme bei PENNY MOBIL und ja!mobil nun möglich==Scheinbar ist es seit heute (14.05.2009) möglich seine Rufnummer zu den im T-Mobile Netz funkenden Anbietern [[PENNY MOBIL]] und [[ja!mobil]] mitzunehmen. Realisiert werden diese von der simply Communication GmbH, welche zur [[Drillisch]]-Gruppe gehört. Eine Gebühr für die [[Rufnummernmitnahme]] wird nicht verlangt, beim vorherigen Anbieter ist eine Portierungsgebühr zwischen 24,95 € und 30 € üblich. Auf die Frage an die Pressestelle von simply, ob die Rufnummernmitnahme nun auch für Tarife von [[simply free]] gelten, steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
==Rufnummernmitnahme bei PENNY MOBIL und ja!mobil nun möglich==
Scheinbar ist es seit heute (14.05.2009) möglich seine Rufnummer zu den im T-Mobile Netz funkenden Anbietern [[PENNY MOBIL]] und [[ja!mobil]] mitzunehmen. Realisiert werden diese von der simply Communication GmbH, welche zur [[Drillisch]]-Gruppe gehört. Eine Gebühr für die [[Rufnummernmitnahme]] wird nicht verlangt, beim vorherigen Anbieter ist eine Portierungsgebühr zwischen 24,95 € und 30 € üblich. Auf die Frage an die Pressestelle von simply, ob die Rufnummernmitnahme nun auch für Tarife von [[simply free]] gelten, steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche


==simply bringt einen weiteren Prepaid-Discount-Tarif==
==simply bringt einen weiteren Prepaid-Discount-Tarif==
Neben dem Flatrate-Postpaid-Tarif simply basic pro kommt der 9-Cent-Discount-Tarif simply basic. Kostenlose Mailbox und 9 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze sind das Hauptmerkmal des Tarifs. Zur Zeit gibt es die, wie bei [[simply]] gewohnt, im Netz von [[T-Mobile]] funkende SIM rechnerisch kostenlos für 9,95 € mit 10 € Startguthaben. Erhältlich ist dieser Tarif bis jetzt nur auf der extra dafür eingerichteten Website www.simply-basic.de. Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt und beim mobilen Internet im 10-kb-Takt. Der Preis für ein MB beträgt 35 Cent. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.simply-basic.de/simply-presse-center.htm Quelle]
Neben dem Flatrate-Postpaid-Tarif simply basic pro kommt der 9-Cent-Discount-Tarif simply basic. Kostenlose Mailbox und 9 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze sind das Hauptmerkmal des Tarifs. Zur Zeit gibt es die, wie bei [[simply]] gewohnt, im Netz von [[T-Mobile]] funkende SIM rechnerisch kostenlos für 9,95 € mit 10 € Startguthaben. Erhältlich ist dieser Tarif bis jetzt nur auf der extra dafür eingerichteten Website www.simply-basic.de. Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt und beim mobilen Internet im 10-kb-Takt. Der Preis für ein MB beträgt 35 Cent. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.simply-basic.de/simply-presse-center.htm Quelle]


==[[N24]] bietet einen Surf-Stick auf Prepaid-Basis im Vodafone-Netz.==
==[[N24]] bietet einen Surf-Stick auf Prepaid-Basis im Vodafone-Netz==
Der private TV-Sender N24 bietet nun einen Internet-Surf-Stick für 64,95 € mit 3 € Startguthaben an. Dabei ist das Surfen auf der Website www.n24.de kostenlos. Bei dem Stick handelt es sich um einen Huawei E160E mit Netlock. Aufladen kann man die Prepaidkarte mit [[CallNow]]-Karten von [[Vodafone]]. Abrechnungsvarianten im Inland sind 1 h (0,99 €), 12 h (2,99 €) und 7 Tage (9,99 €). Eine Volumenbegrenzung ist bei 1 GB angesetzt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/vodafone-n24-mobil-internet/news/34081.html Quelle]
Der private TV-Sender N24 bietet nun einen Internet-Surf-Stick für 64,95 € mit 3 € Startguthaben an. Dabei ist das Surfen auf der Website www.n24.de kostenlos. Bei dem Stick handelt es sich um einen Huawei E160E mit Netlock. Aufladen kann man die Prepaidkarte mit [[CallNow]]-Karten von [[Vodafone]]. Abrechnungsvarianten im Inland sind 1 h (0,99 €), 12 h (2,99 €) und 7 Tage (9,99 €). Eine Volumenbegrenzung ist bei 1 GB angesetzt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/vodafone-n24-mobil-internet/news/34081.html Quelle]


Anonymer Benutzer