NettoKOM: Unterschied zwischen den Versionen

1.009 Bytes hinzugefügt ,  21. Februar 2015
imported>Trallala
imported>Trallala
Zeile 374: Zeile 374:


==Besonderheiten/Hinweise==
==Besonderheiten/Hinweise==
*Ebenso kann man sich nicht auf blau.de registrieren. Die Handynummer wird dabei zurückgewiesen.
*Kostenlos jede E-Plus-[[Mailbox]] anrufbar und besprechbar.
*Kostenlos jede E-Plus-Mailbox anrufbar und besprechbar. Dazu einfach ''Vorwahl''+99+''Restnummer'', zum Beispiel 0163'''99'''1234567 anrufen.
*Man sich nicht auf blau.de registrieren. Es steht ein eigenes Nettokom-"[https://konto.nettokom.de/login.html Konto]" online zur Verfügung.
*Faxversand ist nicht möglich
*'''Auskunftbündnis''': blau Mobilfunk hat ein Bündnis mit der Auskunft 11813 geschlossen, bei dem die 11813 für 99 Cent/Minute angerufen werden kann.
*'''Auskunftbündnis''': blau Mobilfunk hat ein Bündnis mit der Auskunft 11813 geschlossen, bei dem die 11813 für 99 Cent/Minute angerufen werden kann.
*Ein '''Inhaberwechsel''' kostet 2,99 Euro.
*Ein '''Inhaberwechsel''' kostet 2,99 Euro.
*Laut eigenen Angaben hat die Marke über eine Million Kunden [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/16.08.12_Netto-1.Mio.pdf Quelle]
*Laut eigenen Angaben hat die Marke über eine Million Kunden [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/16.08.12_Netto-1.Mio.pdf Quelle]
*Laut einem Nutzerbericht soll in der 100-MB-Flat der Upload nicht gedrosselt werden. Dies gilt auch bei einzelnen blau.de Karten.


===Registrierung der Karte===
===Registrierung der Karte===
Zeile 386: Zeile 384:


===AGB Inhalte===
===AGB Inhalte===
Absatz 11.<br/>
'''Absatz 11 Datenschutz, Fernmeldegeheimnis'''<br/>
''blau Mobilfunk ist, sofern der Kunde in diese Verwendung eingewilligt hat, dazu berechtigt, die
''[...]''<br/>
personenbezogenen Daten des Kunden an die Netto Marken-Discount AG &Co. KG (Netto)
''blau Mobilfunk ist, sofern der Kunde in diese Verwendung eingewilligt hat, dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten des Kunden an die Netto Marken-Discount AG &Co. KG (Netto) weiterzugeben, damit Netto den Kunden per Post, SMS/MMS oder E-Mail über Angebote und Produkte von Netto informieren kann. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine SMS mit dem Kennwort „Widerruf Werbung Netto“ an die kostenlose Kurzwahl 23000 oder per EMail mit dem Betreff „Widerruf“ an widerruf-infos@nettokom.de.''<br/>
weiterzugeben, damit Netto den Kunden per Post, SMS/MMS oder E-Mail über Angebote und
Ist relevant, wenn dem Erhalt von Werbung (bei Bestellung oder Registrierung der Karte) zugestimmt wird:<br/>
Produkte von Netto informieren kann. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen durch
"Ich stimme zu, dass NettoKOM sowie der Netzbetreiber E-Plus<sup>1</sup> meine Bestands-<sup>2</sup> und Verkehrsdaten<sup>3</sup> verarbeiten dürfen, soweit es für Marktforschung, bedarfsgerechte Gestaltung und individuelle Vermarktung von Telekommunikations-Diensten und Produkten der E-Plus Gruppe<sup>4</sup> erforderlich ist. Ich bin auch einverstanden, dass NettoKOM mich künftig sowohl über eigene als auch über Angebote und Services der E-Plus Gruppe<sup>4</sup> informiert und berät, per Bild- und Textmitteilung5 oder telefonisch."<br/>
eine SMS mit dem Kennwort „Widerruf Werbung Netto“ an die kostenlose Kurzwahl 23000 oder per EMail
<small><sup>2</sup>Bestandsdaten sind Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung,Änderung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind (§ 3 Nr. 3 TKG), z.B.: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Rufnummer, Bankverbindung (soweit Lastschrifteinzug vereinbart wurde), Rechnungsumsatz sowie Informationen zu genutzten Tarifen, Produkten und Diensten. Die Nutzung der Bestandsdaten erfolgt bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf das Vertragsende folgt.</small>
mit dem Betreff „Widerruf“ an widerruf-infos@nettokom.de.''


==Formulare==
==Formulare==
Anonymer Benutzer