Diskussion:Internet-Pakete: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Hausmeister
imported>DrSeehas
Zeile 160: Zeile 160:
:::--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 16:24, 26. Mär. 2010 (CET) Wieso hätte ich besser lesen sollen? Das alles widerspricht in keinster Weise meinen Aussagen, im Gegenteil.<br/>Warum beantwortest du nicht einfach meine Fragen?
:::--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 16:24, 26. Mär. 2010 (CET) Wieso hätte ich besser lesen sollen? Das alles widerspricht in keinster Weise meinen Aussagen, im Gegenteil.<br/>Warum beantwortest du nicht einfach meine Fragen?
:--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 11:38, 27. Mär. 2010 (CET) Okay: Ich weiß nicht, ob die automatisch aktiviert ist. Spielt doch aber keine Rolle, da Sie bei Nichtnutzung spätestens nach 24 Stunden beendet werden würde. Zur zweiten Frage: Die Frage an sich ist nicht richtig gestellt. Man entscheidet sich ja nicht für: jeden Tag internet oder überhaupt keine Tagesflat. Sondern man kann sich die Tage aussuchen. Zumal die SMS kosten auch nicht höher sind als bei CallYa oder LOOP, E-Plus, etc. Wie die Tagesflatrate zu buchen ist? Indem man sich mit dem Internet verbindet über den APN tagesflat.eplus.de. Die Sitzung verlängert sich nur, wenn man die Verbindung nicht vor 24 Uhr trennt. Klar kann man die Tagesflatrate haben oder nicht.
:--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 11:38, 27. Mär. 2010 (CET) Okay: Ich weiß nicht, ob die automatisch aktiviert ist. Spielt doch aber keine Rolle, da Sie bei Nichtnutzung spätestens nach 24 Stunden beendet werden würde. Zur zweiten Frage: Die Frage an sich ist nicht richtig gestellt. Man entscheidet sich ja nicht für: jeden Tag internet oder überhaupt keine Tagesflat. Sondern man kann sich die Tage aussuchen. Zumal die SMS kosten auch nicht höher sind als bei CallYa oder LOOP, E-Plus, etc. Wie die Tagesflatrate zu buchen ist? Indem man sich mit dem Internet verbindet über den APN tagesflat.eplus.de. Die Sitzung verlängert sich nur, wenn man die Verbindung nicht vor 24 Uhr trennt. Klar kann man die Tagesflatrate haben oder nicht.
::--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 13:54, 27. Mär. 2010 (CET) Wen oder was meinst du mit "die"? Falls du die BASE Laptop Tages-Flatrate meinst: Ja, die ist immer aktiviert, solange die Karte aktiviert ist, da sie integraler Bestandteil dieses Tarifs ist. Aber das habe ich schon einmal geschrieben. Du kannst sie nicht beenden. Du kannst nur die Nutzung und Berechnung beenden.<br/>Richtig: Man entscheidet sich ja nicht für: jeden Tag internet oder überhaupt keine Tagesflatrate, sondern Internet mit Tagesflatrate oder Internet ohne Tagesflatrate. Wenn ich die Tagesflatrate haben will, dann nehme ich diesen Tarif, wenn ich keine Tagesflatrate haben will, dann nehme ich einen anderen Tarif. Und NEIN, du buchst die Tagesflatrate NICHT durch die Nutzung des APN tagesflat.eplus.de, du NUTZT sie dadurch nur. DIE TAGESFLATRATE IST INTEGRALER BESTANDTEIL DIESES TARIFS! DU KANNST IN DIESEM TARIF NICHT WÄHLEN, OB DU  DIE TAGESFLATRATE HABEN WILLST ODER NICHT! Man kann nur wählen, wieviel und wann man sie nutzen will oder nicht. Du verstehst hier was ganz grundsätzlich nicht. Ich habe jetzt mehrmals versucht, dir das zu erklären. Dass du es nicht verstehst, kann auch an mir und meiner Erklärung liegen. Ich gebe hiermit auf. Ich habe keine Lust mehr, meine Zeit mit dir zu verplempern.
Anonymer Benutzer