Diskussion:Tariftabelle Discounter Neu: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Carponaut stefan
imported>Admin
Zeile 50: Zeile 50:


Man könnte auch sagen, dass das was vor nicht mehr als zwei Jahren Standard war, in der Jetztzeit nicht überstiegen werden darf. So kommt man dann auch zu den 16 cent (war glaube ich 2006 der Stand bei Simyo)
Man könnte auch sagen, dass das was vor nicht mehr als zwei Jahren Standard war, in der Jetztzeit nicht überstiegen werden darf. So kommt man dann auch zu den 16 cent (war glaube ich 2006 der Stand bei Simyo)
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 13:05, 30. Aug. 2008 (CEST) Das klingt alles vernünftig. Vielleicht bin ich für derlei Fragen auch nicht unbedingt der richtige, denn ein Interntarif - egal wie preiswert der auch immer ist - war für mich nie ein Kaufkriterium, sondern immer ein (für mich vernachlässigbares) Zusatzfeature. Daher auch meine "Erregung" darüber, das eben genau so ein Kriterium zwischen Discount und Nicht-Discount entscheiden soll. Es ist einfach nur für eine überschaubare Zahl an Leuten sinnvoll, für den Rest existiert dieser Interntarif eh nur auf dem Papier. Natürlich, wie du schon sagst, in großer Abhängigkeit vom möglichen Kreis derjenigen, die diesen Tarif beim Anrufen nutzen können. Das wäre für mich eine Grundsatzdiskussion über die Wertigkeit dieses "Features" generell. Aber kein Maßstab zur Einschätzung, ob die sonstigen Konditionen Discountwürdig oder nicht sind. Da eher würde ich sogar eine strengere K.O.-Richtlinie akzeptieren. Z.B. 50% im Vergleich zum Preisführer. Dann würde Aldi Talk auch (knapp) rausfallen, ist mir klar. Aber bei solch einer Trennung wäre ich damit auch vollkommen einverstanden.
Anonymer Benutzer