Diskussion:Callmobile Pseudo-Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Definition: Prepaid oder nicht?: Callmobile, Simply, SüdkurierTel entfernen
imported>Hausmeister
imported>Carponaut stefan
(→‎Definition: Prepaid oder nicht?: Callmobile, Simply, SüdkurierTel entfernen)
Zeile 24: Zeile 24:


Zuguterletzt: In der Öffentlichkeit wird Callmobile als Prepaid wahrgenommen und ausgiebig genutzt. Dem sollte Rechnung getragen werden. Eine allzu formalistische Eingrenzung halte ich für falsch. Wir Wikianer sind nicht die Hüter des Heiligen Grals. ;-) Gruß, skater
Zuguterletzt: In der Öffentlichkeit wird Callmobile als Prepaid wahrgenommen und ausgiebig genutzt. Dem sollte Rechnung getragen werden. Eine allzu formalistische Eingrenzung halte ich für falsch. Wir Wikianer sind nicht die Hüter des Heiligen Grals. ;-) Gruß, skater
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 11:57, 2. Jul. 2009 (CEST) Eine Bitte habe ich: den Heiligen Gral laß bitte im Dorf, denn: ''Geglaubt wird in der Kirche!'' bei Prepaid-Wiki wollen wir aber rational argumentieren und diskutieren. Zu den Werturteilen, die man automatisch mit Anbietern verbindet möchte ich sagen, dass eine wertfreie Darstellung auch in der Theorie nicht möglich ist; unbewusste Werturteile gehen in die geschriebenen Artikel ''immer'' ein, und z.B. redliche wissenschaftliche oder journalistische Arbeit, der du dich ja ebenfalls verbunden fühlst, löst das Problem durch Bewusstsein und so weit möglich Offenlegen der Beweggründe. Das Wiki soll auch keine Verlautbarungspostille der Anbieter sein. Ohne Anbieter und ihren Mitteilungsdrang gehts andererseits auch nur schlecht, also ist es vielleicht sowas wie ein Scharnier. Dass das Wiki offensichtlich '''Werturteile''' sehr bewusst einsetzt, erkenne ich z.b. an den '''Warnhinweisen''' dass laut Verbraucherzentrale die AGB von Simply und vielen anderen unzulässige Klauseln enthalten. Zu warnen ist also keine Bevormundung, sondern '''echter Service''' den die Leute durchaus zu schätzen wissen und damit positiv. Ein anderes Beispiel für Werturteile ist die Frage warum ein Anbieter wie Printus Mobile nur bei special interest ist, der andere dagegen in der Sidebar.
<br/>
Callmobile (clever9 und Konsorten) hat eine Mindestnutzungsgebühr von 1,79&nbsp;€, verlangt bei Kündigung eine Guthabenauszahlungsgebühr, sperrt die Karte '''kostenpflichtig''' wenn man nicht nachlädt und gibt einem dennoch keine Kostensicherheit. Praktisch genauso ist es mit Simply ohne Simply free, nur dass hier noch 29,65&nbsp;€ Kartenpfand dazukommen. <br/>
Hinzu kommt aber noch folgendes: Beide Anbieter haben bewiesen dass sie auch echtes Prepaid "können". Ich bin deshalb dafür Simply (ohne "free") und Callmobile von der Sidebar zu entfernen; ich würde sie am liebsten ganz löschen, da dies hier kein Postpaid-Wiki ist, und als Kompromißvorschlag zur völligen Löschung sie allenfalls unter Special Interest zu listen. Da ist nämlich PrintusMobil mit seiner etwas gewöhnungsbedürftigen "mehrwertsteuerfreien" Aufladung (die ich mir mit den handelsüblichen 15-Euro -Bons nur schwer vorstellen kann) auch gelandet.
Grüsse
Stefan


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:11, 27. Jun. 2009 (CEST) Ich bin auch der Meinung, dass es belanglos ist, ob die Wiki damit Geld einnimmt oder nicht. Also das kann ich nicht als Argument zählen lassen. Zu der generellen Entscheidung habe ich mir aber noch keine Meinung gebildet und muss mich da erst genauer mit beschäftigen, wozu ich aber gerade weder Zeit noch Lust habe.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:11, 27. Jun. 2009 (CEST) Ich bin auch der Meinung, dass es belanglos ist, ob die Wiki damit Geld einnimmt oder nicht. Also das kann ich nicht als Argument zählen lassen. Zu der generellen Entscheidung habe ich mir aber noch keine Meinung gebildet und muss mich da erst genauer mit beschäftigen, wozu ich aber gerade weder Zeit noch Lust habe.
Anonymer Benutzer