Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 50: Zeile 50:
==News==
==News==


*'''O<sub>2</sub> berechnet nun Gespräche zur Hotline.''' Direkte Prepaidkunden der Marke [[O2|O<sub>2</sub>]] werden für Anrufe zur Service-Hotline ab heute "zur Kasse gebeten" Erstellt: 01.05.2011 | 12:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen:  
*'''O<sub>2</sub> berechnet nun Gespräche zur Hotline.''' Direkte Prepaidkunden der Marke [[O2|O<sub>2</sub>]] werden für Anrufe zur Service-Hotline ab heute "zur Kasse gebeten". Nun kosten Anrufe zur Hotline pauschal 30&nbsp;Cent je Anruf. Sofern die Wartezeit aber über 2&nbsp;Minuten beträgt, könne man auf Verlangen des Kunden die 30&nbsp;Cent erstatten. Alternativ gibt es vom O<sub>2</sub>-Netz kostenlose Nummer 0176/88855383, welche aber zu längeren Wartezeiten führen kann. Erstellt: 01.05.2011 | 12:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-kostenfreie-hotline-bestandskunden-aenderung-technische-gruende-0176-vorwahl/news/42466.html teltarif.de Meldung]


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Die SimSay Mobilfunk GmbH startet Flatrate in alle deutschen Netze bei [[ArCard Mobile]].''' Der neue [http://www.arcard-mobile.de Internetauftritt von ArCard Mobile] lässt viel neues Erblicken. So scheint es nun nur noch einen Tarif zu geben: Aus ArCard Mobile und ArCard World wird ArCard Mobile. Die neue Tarifstruktur besteht aus 8&nbsp;Cent je Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Weitere Preisdetails in Form einer Preisliste bleiben unbekannt. Die Optionen wie SMS-Flatrate und Datenoption 1&nbsp;GB werden weiterhin für 10&nbsp;€ angeboten. Neu hinzugekommen ist die ARCARD Flat, welche es für 39&nbsp;€ ermöglicht ohne weitere Kosten für 30&nbsp;Tage in alle deutschen Netze zu telefonieren (ausgenommen Service- und Sondernummern). Auch ganz neu und eine Marktneuheit sind die 500-Minutenoptionen "Europa Flat 500" und "Welt Flat 500" (trotz Name sind es keine Flatrates), mit denen man 30&nbsp;Tage für 30,- bzw. 50,-&nbsp;€ in alle europäischen bzw. weltweiten Netze telefonieren kann. Somit kann man bei voller Ausnutzung für 6&nbsp;bzw. 10&nbsp;Cent/Minute ohne Verbindungsgebühr ins Ausland telefonieren. Das Starterset gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 10&nbsp;€ inkl. 10&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 27.04.2011 | 20:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.arcard-mobile.de ArCard Mobile]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Die SimSay Mobilfunk GmbH startet Flatrate in alle deutschen Netze bei [[ArCard Mobile]].''' Der neue [http://www.arcard-mobile.de Internetauftritt von ArCard Mobile] lässt viel neues Erblicken. So scheint es nun nur noch einen Tarif zu geben: Aus ArCard Mobile und ArCard World wird ArCard Mobile. Die neue Tarifstruktur besteht aus 8&nbsp;Cent je Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Weitere Preisdetails in Form einer Preisliste bleiben unbekannt. Die Optionen wie SMS-Flatrate und Datenoption 1&nbsp;GB werden weiterhin für 10&nbsp;€ angeboten. Neu hinzugekommen ist die ARCARD Flat, welche es für 39&nbsp;€ ermöglicht ohne weitere Kosten für 30&nbsp;Tage in alle deutschen Netze zu telefonieren (ausgenommen Service- und Sondernummern). Auch ganz neu und eine Marktneuheit sind die 500-Minutenoptionen "Europa Flat 500" und "Welt Flat 500" (trotz Name sind es keine Flatrates), mit denen man 30&nbsp;Tage für 30,- bzw. 50,-&nbsp;€ in alle europäischen bzw. weltweiten Netze telefonieren kann. Somit kann man bei voller Ausnutzung für 6&nbsp;bzw. 10&nbsp;Cent/Minute ohne Verbindungsgebühr ins Ausland telefonieren. Das Starterset gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 10&nbsp;€ inkl. 10&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 27.04.2011 | 20:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.arcard-mobile.de ArCard Mobile]
Anonymer Benutzer