Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

1.727 Bytes entfernt ,  4. Dezember 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:


*[[Datei:galeriamobil.jpg|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Sensation: [[GTCom]] beweist sich wieder als Preissenker. 5-Cent-Discounttarif mit GALERIA Kaufhof als Vertriebspartner.''' Der Düsseldorfer [[MVNE]] startet einen neuen Tarif, der neben dem Internetauftritt auch über die Filialen von GALERIA Kaufhof vertrieben wird. Nachdem GTCom die von [[Drillisch]] gehaltene Preisgrenze von 7,5&nbsp;Cent mit 7 und dann 6&nbsp;Cent/Minute in alle deutschen Netze durchbrach, und dann von [[helloMobil]] und [[WinSIM]] (beide Drillisch) kopiert wurde, geht es nun mit 5&nbsp;Cent im Preiskampf weiter. Wie alle anderen Tarife von GTCom wird auch GALERIAmobil im Netz von [[E-Plus]] realisiert. Die Abfrage der Mailbox ist kostenlos und SMS in alle nationalen Netze kosten 10&nbsp;Cent/160&nbsp;Zeichen. Optional kann eine Community-SMS-Flatrate für 4,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage gebucht werden, bei der alle SMS zu Teilnehmern von GTCom kostenlos sind. Für 12,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage kann die von GTCom übliche Kombinationsflatrate gebucht werden, welche kostenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz und zu Teilnehmern von GTCom ermöglicht. Als Datenoptionen gibt es das 1-GB-Datenpaket für 9,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage (nach dem Überschreiten des Freivolumens wird mit dem Standardtarif von 24&nbsp;Cent/Megabyte abgerechnet) und eine DatenFlat für 19,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage, welche nach 5&nbsp;Gigabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Der Abrechnungstakt liegt kontinuierlich bei 100&nbsp;Kilobyte. Gespräche ins Festnetz des EU-Auslands sowie nach Kanada und in die Vereinigten Staaten von Amerika kosten 49&nbsp;Cent/Minute. In alle anderen ausländischen Netze zahlen Kunden 99&nbsp;Cent/Minute. Für eingehende Rufnummernmitnahme werden derzeit 25&nbsp;Euro Bonusguthaben zugesichert. Erstellt: 03.10.2012 | 17:47&nbsp;Uhr - Autoren: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/GALERIAmobil_Preisliste.pdf GALERIAmobil Preisliste] und http://www.galeria-mobil.de
*[[Datei:galeriamobil.jpg|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Sensation: [[GTCom]] beweist sich wieder als Preissenker. 5-Cent-Discounttarif mit GALERIA Kaufhof als Vertriebspartner.''' Der Düsseldorfer [[MVNE]] startet einen neuen Tarif, der neben dem Internetauftritt auch über die Filialen von GALERIA Kaufhof vertrieben wird. Nachdem GTCom die von [[Drillisch]] gehaltene Preisgrenze von 7,5&nbsp;Cent mit 7 und dann 6&nbsp;Cent/Minute in alle deutschen Netze durchbrach, und dann von [[helloMobil]] und [[WinSIM]] (beide Drillisch) kopiert wurde, geht es nun mit 5&nbsp;Cent im Preiskampf weiter. Wie alle anderen Tarife von GTCom wird auch GALERIAmobil im Netz von [[E-Plus]] realisiert. Die Abfrage der Mailbox ist kostenlos und SMS in alle nationalen Netze kosten 10&nbsp;Cent/160&nbsp;Zeichen. Optional kann eine Community-SMS-Flatrate für 4,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage gebucht werden, bei der alle SMS zu Teilnehmern von GTCom kostenlos sind. Für 12,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage kann die von GTCom übliche Kombinationsflatrate gebucht werden, welche kostenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz und zu Teilnehmern von GTCom ermöglicht. Als Datenoptionen gibt es das 1-GB-Datenpaket für 9,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage (nach dem Überschreiten des Freivolumens wird mit dem Standardtarif von 24&nbsp;Cent/Megabyte abgerechnet) und eine DatenFlat für 19,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage, welche nach 5&nbsp;Gigabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Der Abrechnungstakt liegt kontinuierlich bei 100&nbsp;Kilobyte. Gespräche ins Festnetz des EU-Auslands sowie nach Kanada und in die Vereinigten Staaten von Amerika kosten 49&nbsp;Cent/Minute. In alle anderen ausländischen Netze zahlen Kunden 99&nbsp;Cent/Minute. Für eingehende Rufnummernmitnahme werden derzeit 25&nbsp;Euro Bonusguthaben zugesichert. Erstellt: 03.10.2012 | 17:47&nbsp;Uhr - Autoren: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/GALERIAmobil_Preisliste.pdf GALERIAmobil Preisliste] und http://www.galeria-mobil.de
*'''[[Datei:LogoAldi.jpg|left|160px]] [[ALDI TALK]] erweitert Internet-Flatrate-Angebot und führt eine Quasi-Flatrate ein.''' Der von ALDI und [[E-Plus]] vertriebene Mobilfunkdiscounter ALDI TALK erweiterte Mitte Mai sein Tarifportfolio um zwei Internet-Flatrates. Die bisherige Internet-Flatrate, welche nach 500&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird, heißt nun Internet-Flatrate M und kostet jetzt 6,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage. Somit ist diese 1&nbsp;Euro günstiger geworden. Hinzugekommen ist eine Internet-Flatrate S, welche für 3,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage 150&nbsp;Megabyte Freivolumen bis zur Drosselung beinhaltet. Für Kunden mit höherem Datenverkehr gibt es die neue Internet-Flatrate L für 9,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage. Diese wird erst nach 1,5&nbsp;Gigabyte gedrosselt. Einen Monat später sorgte ALDI TALK für eine Sensation auf dem Prepaidmarkt. Mit der ALL IN 2000 Option startete man die erste Quasi-Flatrate im deutschen Prepaid-Mobilfunkmarkt. Diese kostet 19,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage und verlängert sich automatisch. Darin enthalten ist eine Internet-Flatrate mit 500&nbsp;Megabyte Freivolumen bis zur Drosselung auf GPRS-Geschwindigkeit. Unbegrenzte Telefonie und SMS zu Kunden der ALDI TALK Community und wie im Namen enthalten 2000&nbsp;Freieinheiten (SMS und/oder Minuten) in alle deutschen Netze (ausgenommen Sondernummern). Erstellt: 03.10.2012 | 14:41&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/aldi-talk-datentarife-flat-optionen/news/46771.html teltarif.de Artikel zu den Internet-Optionen] und [http://www.teltarif.de/aldi-talk-all-in-allnet-flat-2000-flexible-einheiten-daten-flatrate/news/47062.html teltarif.de Artikel zur ALDI TALK 2000 Option]
</div>
</div>
<!-- News Archiv -->
<!-- News Archiv -->
Anonymer Benutzer