Callmobile Pseudo-Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

K
Änderung 20164 von DrSeehas (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Sorry, da war ich wohl zu schnell.
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
K (Änderung 20164 von DrSeehas (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Sorry, da war ich wohl zu schnell.)
Zeile 14: Zeile 14:
|}
|}


==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid (außer [[Callmobile#Tarif_clevertoGo|Tarif clevertoGo]])</span style>==
==<span style="color:#ff0000">Unechtes Prepaid (außer [[Callmobile clevertoGo]])</span style>==
Durch das Pseudo-Prepaid-Verfahren auf einer D1-Postpaid-Plattform kann sich verzögerte Belastung des Kundenkontos und damit eine eingeschränkte Kostenkontrolle ergeben. Nahezu alle Aufladeverfahren die nicht periodisch-automatisch sind, sind automatisch mit Zusatzkosten verbunden.
Durch das Pseudo-Prepaid-Verfahren auf einer D1-Postpaid-Plattform kann sich verzögerte Belastung des Kundenkontos und damit eine eingeschränkte Kostenkontrolle ergeben. Nahezu alle Aufladeverfahren die nicht periodisch-automatisch sind, sind automatisch mit Zusatzkosten verbunden.


Anonymer Benutzer