FONIC: Unterschied zwischen den Versionen

10 Bytes entfernt ,  8. August 2010
imported>Gorgeous
K (→‎Vertrieb: Lidl)
imported>Gorgeous
Zeile 217: Zeile 217:
===Hinweis/Tipp zu Aufladungen, die nicht auf dem vorgegebenen Lastschriftverfahren beruhen===  
===Hinweis/Tipp zu Aufladungen, die nicht auf dem vorgegebenen Lastschriftverfahren beruhen===  
* Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode, [[Cash-Karte]] oder Aufladung über elektronische Terminals (cash & go, Bankautomaten) das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [http://www.fonic.de/html/faqs/vertrag/index.html?zoom_highlight=einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung, etwa durch Kinder und Jugendliche, deutlich minimiert wird.
* Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode, [[Cash-Karte]] oder Aufladung über elektronische Terminals (cash & go, Bankautomaten) das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [http://www.fonic.de/html/faqs/vertrag/index.html?zoom_highlight=einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung, etwa durch Kinder und Jugendliche, deutlich minimiert wird.
* Der Discounter Lidl, der FONIC-Startpakete verkauft, bietet zur Zeit (noch) '''keine Möglichkeit''' an, Guthabenkarten zur '''Bar-Aufladung''' zu erwerben.
* Der Discounter Lidl, der FONIC-Startpakete verkauft, bietet die Möglichkeit an, Guthabenkarten zur Bar-Aufladung im Wert von 15 Euro zu erwerben.


==Datendienste==
==Datendienste==
Anonymer Benutzer