FONIC: Unterschied zwischen den Versionen

7 Bytes entfernt ,  5. September 2008
K
imported>DrSeehas
K (→‎Links: Leerzeilen)
imported>DrSeehas
Zeile 120: Zeile 120:


==Möglichkeiten der Aufladung==
==Möglichkeiten der Aufladung==
===Lastschrift===
===Lastschrift===
*Automatische Aufladung mit zuvor festgelegten Beträgen (monatlich 10, 20 oder 30 €)
*Automatische Aufladung mit zuvor festgelegten Beträgen (monatlich 10, 20 oder 30 €)
Zeile 127: Zeile 126:
*Online auf der [http://www.fonic.de/html/faqs/guthaben/index.html#oben FONIC Homepage]
*Online auf der [http://www.fonic.de/html/faqs/guthaben/index.html#oben FONIC Homepage]
Die Beträge stehen sofort nach beauftragter Aufladung auf dem Guthabenkonto zur Verfügung, die Abbuchung vom Girokonto erfolgt später. Bonität wird '''nicht''' geprüft.
Die Beträge stehen sofort nach beauftragter Aufladung auf dem Guthabenkonto zur Verfügung, die Abbuchung vom Girokonto erfolgt später. Bonität wird '''nicht''' geprüft.
===Cash-Karte===
===Cash-Karte===
* Seit 1.7.2008 sind Cash-Karten mit Nennwerten von 20 € und 30 € in den Filialen der Drogeriekette dm, sowie bei Real und Jet-Tankstellen erhältlich. Der Discounter Lidl, der FONIC-Startpakete verkauft, bietet zur Zeit noch keine Möglichkeit an, Guthaben zu kaufen.
*Seit 1.7.2008 sind Cash-Karten mit Nennwerten von 20 € und 30 € in den Filialen der Drogeriekette dm, sowie bei Real und Jet-Tankstellen erhältlich. Der Discounter Lidl, der FONIC-Startpakete verkauft, bietet zur Zeit noch keine Möglichkeit an, Guthaben zu kaufen.
 
===Inoffiziell===
===Inoffiziell===
* Wie [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=2887256#post2887256 im Telefon-Treff berichtet] wird,  funktioniert - wie bei O<sub>2</sub>-Loop-Prepaid-Karten und [[Tchibofon]] - auch die Aufladung mittels Überweisung von ''beliebigen'' Beträgen; zur Vorgehensweise siehe [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]].
*Wie [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=2887256#post2887256 im Telefon-Treff berichtet] wird,  funktioniert - wie bei O<sub>2</sub>-Loop-Prepaid-Karten und [[Tchibofon]] - auch die Aufladung mittels Überweisung von ''beliebigen'' Beträgen; zur Vorgehensweise siehe [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]].
* Per Aufladung am Bankautomaten, wenn das Kreditinstitut diese unterstützt (als Heimnetz/Karte "O<sub>2</sub>" wählen)
*Per Aufladung am Bankautomaten, wenn das Kreditinstitut diese unterstützt (als Heimnetz/Karte "O<sub>2</sub>" wählen)
* [[Cash-Karte]] "Loop-Up"
*[[Cash-Karte]] "Loop-Up"


(Quelle: Diskussion bei Telefon-Treff)
(Quelle: Diskussion bei Telefon-Treff)
Anonymer Benutzer