EDEKA mobil: Unterschied zwischen den Versionen

148 Bytes entfernt ,  18. Dezember 2016
imported>Admin
(→‎SMS-Allnet-Flat: Grammatik)
imported>Admin
Zeile 243: Zeile 243:
==Servicefunktionen==
==Servicefunktionen==
Über internetfähige Handys kann man das mobile Kundenportal aufrufen und dort unter anderem den Verbrauchsstatus der Smart Option 300 einsehen. [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Edekascreenshotmobile.png Bildschirmabdruck].
Über internetfähige Handys kann man das mobile Kundenportal aufrufen und dort unter anderem den Verbrauchsstatus der Smart Option 300 einsehen. [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Edekascreenshotmobile.png Bildschirmabdruck].
{|border="0" cellpadding="5" style="background-color:#F9F9F9; border:solid 1px #dfdfdf"
|-
|valign="top" width="36%"|
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">USSD-Codes</div>
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">USSD-Codes</div>
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
Zeile 257: Zeile 254:
|}
|}
<sup>1</sup> Dabei erscheint auch ein Menü (nicht bei portierten Rufnummern Quelle: Selbsttest [[Benutzer:Allmann01|Allmann01]]), mit dem man die eigene Karte oder andere EDEKA mobil Karten per Cash-Code aufladen kann.
<sup>1</sup> Dabei erscheint auch ein Menü (nicht bei portierten Rufnummern Quelle: Selbsttest [[Benutzer:Allmann01|Allmann01]]), mit dem man die eigene Karte oder andere EDEKA mobil Karten per Cash-Code aufladen kann.
|valign="top" width="33%"|
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Servicenummern</div>
<div style="padding:4px; font-size:130%; border-bottom:solid 2px #dfdfdf">Servicenummern</div>
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
Zeile 273: Zeile 269:
|-
|-
|Registrierungs-Hotline||0800&nbsp;5035833||kostenlos
|Registrierungs-Hotline||0800&nbsp;5035833||kostenlos
|}
|}
|}


Anonymer Benutzer