Diskussion:Xtra Click: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Kaufpreis wird mit 10 Euro angegeben bei 10 Euro Startguthaben. Auf der T-Mobile-Webseite wird mit einem durchgestrichenen Preis von 19,95 Euro geworben und es entsteht beim Lesen der Eindruck, hier werde ein "Online-Vorteil" beim Kauf der Karte im Internet , entsprechend einem Rabatt von 9,95 Euro und Versandkostenfreiheit gewährt. <br/>
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 09:38, 3. Sep. 2008 (CEST) Der Kaufpreis wird mit 10 Euro angegeben bei 10 Euro Startguthaben. Auf der T-Mobile-Webseite wird mit einem durchgestrichenen Preis von 19,95 Euro geworben und es entsteht beim Lesen der Eindruck, hier werde ein "Online-Vorteil" beim Kauf der Karte im Internet , entsprechend einem Rabatt von 9,95 Euro und Versandkostenfreiheit gewährt. <br/>
Nun ist unklar, wieviel die Karte im T-Punkt / Telekomladen (wie heisst der aktuell?) kostet. Falls 19,95 Euro der Preis ist, müsste man das meines Erachtens als reguläre Kondition hinschreiben.
Nun ist unklar, wieviel die Karte im T-Punkt / Telekomladen (wie heisst der aktuell?) kostet. Falls 19,95 Euro der Preis ist, müsste man das meines Erachtens als reguläre Kondition hinschreiben.


Anonymer Benutzer