Diskussion:Geplante Änderungen: Unterschied zwischen den Versionen

K
imported>Carponaut stefan
imported>Admin
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 89: Zeile 89:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:32, 2. Sep. 2008 (CEST) Wie soll es denn nun weiter gehen. Es wäre auch nett, wenn sich andere Nutzer von Prepaid-Wiki zu diesem Thema äußern würden.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:32, 2. Sep. 2008 (CEST) Wie soll es denn nun weiter gehen. Es wäre auch nett, wenn sich andere Nutzer von Prepaid-Wiki zu diesem Thema äußern würden.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 17:21, 2. Sep. 2008 (CEST) Nein, das Problem ist '''im Moment''' nicht drängend. Die Kosten, die der Betrieb derzeit verursacht, sind von mir gerade so noch tragbar. Aber: ich würde gern mittelfristig aus Performancegründen auf einen V-Server umsteigen. Einfach weil man eben bei höherer Frequentierung doch langsam aber sicher mit einem Shared-Hoster nicht über die Runden kommt. Prinzipiell würde ich dabei von ca. 120,-€/Jahr ausgehen. Diese kann ich dann nicht mehr als Einzelperson finanzieren. Es müssen nicht die besagten Reflinks sein, das ist nicht das Thema. Es sollten halt nur diese laufenden Kosten refinanziert werden und da waren für mich Ref.-Links eine gute (und vor allem alle schonende Variante). Es wäre selbstverständlich, dass in einem solchen Fall die darüber erwirtschafteten Einnahmen offen und transparent für alle hinterlegt werden. Nochmal: es geht nicht um Geld verdienen oder eine schleichende Kommerzialisierung sondern lediglich darum, die Betriebskosten für einen V-Server einzuspielen, da ich diesen als langsam sinnvoll erachte. Nicht der Server selber als Notwendigkeit, sondern eben das Problem Shared-Webspace und die u.U. auftretenden Performanceschwierigkeiten sind das Thema


--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 16:48, 2. Sep. 2008 (CEST)  gehts darum, diese Plattform hier mittelfristig tragfähig zu machen, oder auch Lösungen zu finden, die nicht oder - eben doch - auf Reflinks hinauslaufen? da Mike oben geschrieben hat dass er nicht Untermieter bei TT sein will ... und wieweit erscheint dir dieses Problem drängend, ich bin net ganz auf dem laufenden.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 16:48, 2. Sep. 2008 (CEST)  gehts darum, diese Plattform hier mittelfristig tragfähig zu machen, oder auch Lösungen zu finden, die nicht oder - eben doch - auf Reflinks hinauslaufen? da Mike oben geschrieben hat dass er nicht Untermieter bei TT sein will ... und wieweit erscheint dir dieses Problem drängend, ich bin net ganz auf dem laufenden.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 17:10, 2. Sep. 2008 (CEST) Es geht darum die wachsenden Kosten für Admin zu decken. Oder zumindestens ein Teil. Vorschläge die nicht auf Reflinks hinauslaufen sind auch gerne gesehen. Man könnte sich aber auch begründend für oder gegen die Reflinks äußern. Hauptsache man kommt hier mal vorran, eh hier wie mit der Klärung des Discounter-Status und den Tabellen viel Arbeit reingesteckt wird.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 23:48, 5. Sep. 2008 (CEST) Also bisher gibt es hier ja wenig Rückmeldung. Das finde ich recht Schade. Dennoch möchte ich den Stand der Dinge hier mal mitteilen: ein V-Server ist inzwischen angemietet worden. In den nächsten 2-3 Wochen werde ich die Umstellung des Prepaid-Wiki auf den Server vornehmen. Ich erhoffe mir davon vor allem höhere Performance und Ausfallsicherheit. Die Finanzierung ist dabei nicht zweifelsfrei geklärt, also zahle ich erstmal aus eigener Tasche. Ich finde es allerdings schade, dass sich nicht mehr Mitglieder für/wieder Ref-Links äußern - wie schon gesagt: Im Falle der Einführung würde ich dafür Rechenschaft ablegen, dass die Einnahmen nur für das Projekt Prepaid-Wiki genutzt werden. Also nochmals eine 7-Tage-Frist. Ansonsten gehe ich von einer Annahme des Vorschlages aus und würde einige Prepaidanbieter mit Ref-Links versehen, da die bisherigen Reaktionen eigentlich positiv waren...
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 15:30, 6. Sep. 2008 (CEST) Gut, Computersprache ist zwar englisch, aber was versteht man denn jetzt in der Internet-Sprache unter einer höheren Performance?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 16:44, 6. Sep. 2008 (CEST) Nun..Beispielsweise wird das System nicht so schnell langsam, wenn viele gleichzeitig Seiten aufrufen. Auch die Wartungsfreundlichkeit, Datenbankanbindung, Sicherheit (Backups) und natürlich auch der höhere Speicherplatz sind einfach vorteilhafter. Man kann das System einfach besser auf die Anwendung (Wiki) hin optimieren. Wobei ich zugebe, dass auch auf dem jetzigen Server, der ja nur ein Webhostingangebot ist, eigentlich alles zufriedenstellend und recht flink läuft.
Anonymer Benutzer