Prepaid-Wiki:Urheberrecht: Unterschied zwischen den Versionen

imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 73: Zeile 73:


       Die Verbreitung und das öffentliche Zeigen des Schutzgegenstandes oder auf ihm aufbauender <br>Abwandlungen oder ihn enthaltender Sammelwerke ist Ihnen nur unter der Bedingung gestattet, dass <br>Sie, vorbehaltlich etwaiger Mitteilungen im Sinne von Abschnitt 4.a), alle dazu gehörenden <br>Rechtevermerke unberührt lassen. Sie sind verpflichtet, die Rechteinhaberschaft in einer der <br>Nutzung entsprechenden, angemessenen Form anzuerkennen, indem Sie - soweit bekannt - Folgendes <br>angeben:
       Die Verbreitung und das öffentliche Zeigen des Schutzgegenstandes oder auf ihm aufbauender <br>Abwandlungen oder ihn enthaltender Sammelwerke ist Ihnen nur unter der Bedingung gestattet, dass <br>Sie, vorbehaltlich etwaiger Mitteilungen im Sinne von Abschnitt 4.a), alle dazu gehörenden <br>Rechtevermerke unberührt lassen. Sie sind verpflichtet, die Rechteinhaberschaft in einer der <br>Nutzung entsprechenden, angemessenen Form anzuerkennen, indem Sie - soweit bekannt - Folgendes <br>angeben:
         1. Den Namen (oder das Pseudonym, falls ein solches verwendet wird) des Rechteinhabers und / oder, falls der Lizenzgeber im Rechtevermerk, in den Nutzungsbedingungen oder auf andere angemessene Weise eine Zuschreibung an Dritte vorgenommen hat (z.B. an eine Stiftung, ein Verlagshaus oder eine Zeitung) ("Zuschreibungsempfänger"), Namen bzw. Bezeichnung dieses oder dieser Dritten;
         1. Den Namen (oder das Pseudonym, falls ein solches verwendet wird) des Rechteinhabers und / <br>oder, falls der Lizenzgeber im Rechtevermerk, in den Nutzungsbedingungen oder auf andere <br>angemessene Weise eine Zuschreibung an Dritte vorgenommen hat (z.B. an eine Stiftung, ein <br>Verlagshaus oder eine Zeitung) ("Zuschreibungsempfänger"), Namen bzw. Bezeichnung dieses oder <br>dieser Dritten;
         2. den Titel des Inhaltes;
         2. den Titel des Inhaltes;
         3. in einer praktikablen Form den Uniform-Resource-Identifier (URI, z.B. Internetadresse), den der Lizenzgeber zum Schutzgegenstand angegeben hat, es sei denn, dieser URI verweist nicht auf den Rechtevermerk oder die Lizenzinformationen zum Schutzgegenstand;
         3. in einer praktikablen Form den Uniform-Resource-Identifier (URI, z.B. Internetadresse), <br>den der Lizenzgeber zum Schutzgegenstand angegeben hat, es sei denn, dieser URI verweist nicht <br>auf den Rechtevermerk oder die Lizenzinformationen zum Schutzgegenstand;
         4. und im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes in Übereinstimmung mit Abschnitt 3.b) einen Hinweis darauf, dass es sich um eine Abwandlung handelt.
         4. und im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes in Übereinstimmung mit Abschnitt <br>3.b) einen Hinweis darauf, dass es sich um eine Abwandlung handelt.


       Die nach diesem Abschnitt 4.d) erforderlichen Angaben können in jeder angemessenen Form gemacht werden; im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes oder eines Sammelwerkes müssen diese Angaben das Minimum darstellen und bei gemeinsamer Nennung mehrerer Rechteinhaber dergestalt erfolgen, dass sie zumindest ebenso hervorgehoben sind wie die Hinweise auf die übrigen Rechteinhaber. Die Angaben nach diesem Abschnitt dürfen Sie ausschließlich zur Angabe der Rechteinhaberschaft in der oben bezeichneten Weise verwenden. Durch die Ausübung Ihrer Rechte aus dieser Lizenz dürfen Sie ohne eine vorherige, separat und schriftlich vorliegende Zustimmung des Lizenzgebers und / oder des Zuschreibungsempfängers weder explizit noch implizit irgendeine Verbindung zum Lizenzgeber oder Zuschreibungsempfänger und ebenso wenig eine Unterstützung oder Billigung durch ihn andeuten.
       Die nach diesem Abschnitt 4.d) erforderlichen Angaben können in jeder angemessenen Form gemacht <br>werden; im Falle einer Abwandlung des Schutzgegenstandes oder eines Sammelwerkes müssen diese <br>Angaben das Minimum darstellen und bei gemeinsamer Nennung mehrerer Rechteinhaber dergestalt <br>erfolgen, dass sie zumindest ebenso hervorgehoben sind wie die Hinweise auf die übrigen <br>Rechteinhaber. Die Angaben nach diesem Abschnitt dürfen Sie ausschließlich zur Angabe der <br>Rechteinhaberschaft in der oben bezeichneten Weise verwenden. Durch die Ausübung Ihrer Rechte aus <br>dieser Lizenz dürfen Sie ohne eine vorherige, separat und schriftlich vorliegende Zustimmung des <br>Lizenzgebers und / oder des Zuschreibungsempfängers weder explizit noch implizit irgendeine <br>Verbindung zum Lizenzgeber oder Zuschreibungsempfänger und ebenso wenig eine Unterstützung oder <br>Billigung durch ihn andeuten.
   5. Die oben unter 4.a) bis d) genannten Einschränkungen gelten nicht für solche Teile des Schutzgegenstandes, die allein deshalb unter den Schutzgegenstandsbegriff fallen, weil sie als Datenbanken oder Zusammenstellungen von Daten einen immaterialgüterrechtlichen Schutz eigener Art genießen.
   5. Die oben unter 4.a) bis d) genannten Einschränkungen gelten nicht für solche Teile des <br>Schutzgegenstandes, die allein deshalb unter den Schutzgegenstandsbegriff fallen, weil sie als <br>Datenbanken oder Zusammenstellungen von Daten einen immaterialgüterrechtlichen Schutz eigener Art <br>genießen.
   6.
   6.


       Bezüglich Vergütung für die Nutzung des Schutzgegenstandes gilt Folgendes:
       Bezüglich Vergütung für die Nutzung des Schutzgegenstandes gilt Folgendes:
         1. Unverzichtbare gesetzliche Vergütungsansprüche: Soweit unverzichtbare Vergütungsansprüche im Gegenzug für gesetzliche Lizenzen vorgesehen oder Pauschalabgabensysteme (zum Beispiel für Leermedien) vorhanden sind, behält sich der Lizenzgeber das ausschließliche Recht vor, die entsprechende Vergütung einzuziehen für jede Ausübung eines Rechts aus dieser Lizenz durch Sie.
         1. Unverzichtbare gesetzliche Vergütungsansprüche: Soweit unverzichtbare Vergütungsansprüche <br>im Gegenzug für gesetzliche Lizenzen vorgesehen oder Pauschalabgabensysteme (zum Beispiel für <br>Leermedien) vorhanden sind, behält sich der Lizenzgeber das ausschließliche Recht vor, die <br>entsprechende Vergütung einzuziehen für jede Ausübung eines Rechts aus dieser Lizenz durch Sie.
         2. Vergütung bei Zwangslizenzen: Sofern Zwangslizenzen außerhalb dieser Lizenz vorgesehen sind und zustande kommen, behält sich der Lizenzgeber das ausschließliche Recht auf Einziehung der entsprechenden Vergütung für den Fall vor, dass Sie eine Nutzung des Schutzgegenstandes für andere als die in Abschnitt 4.c) als nicht-kommerziell definierten Zwecke vornehmen, verzichtet für alle übrigen, lizenzgerechten Fälle von Nutzung jedoch auf jegliche Vergütung.
         2. Vergütung bei Zwangslizenzen: Sofern Zwangslizenzen außerhalb dieser Lizenz vorgesehen <br>sind und zustande kommen, behält sich der Lizenzgeber das ausschließliche Recht auf Einziehung <br>der entsprechenden Vergütung für den Fall vor, dass Sie eine Nutzung des Schutzgegenstandes für <br>andere als die in Abschnitt 4.c) als nicht-kommerziell definierten Zwecke vornehmen, verzichtet <br>für alle übrigen, lizenzgerechten Fälle von Nutzung jedoch auf jegliche Vergütung.
         3. Vergütung in sonstigen Fällen: Bezüglich lizenzgerechter Nutzung des Schutzgegenstandes durch Sie, die nicht unter die beiden vorherigen Abschnitte (i) und (ii) fällt, verzichtet der Lizenzgeber auf jegliche Vergütung, unabhängig davon, ob eine Einziehung der Vergütung durch ihn selbst oder nur durch eine Verwertungsgesellschaft möglich wäre. Der Lizenzgeber behält sich jedoch das ausschließliche Recht auf Einziehung der entsprechenden Vergütung (durch ihn selbst oder eine Verwertungsgesellschaft) für den Fall vor, dass Sie eine Nutzung des Schutzgegenstandes für andere als die in Abschnitt 4.c) als nicht-kommerziell definierten Zwecke vornehmen.
         3. Vergütung in sonstigen Fällen: Bezüglich lizenzgerechter Nutzung des Schutzgegenstandes <br>durch Sie, die nicht unter die beiden vorherigen Abschnitte (i) und (ii) fällt, verzichtet der <br>Lizenzgeber auf jegliche Vergütung, unabhängig davon, ob eine Einziehung der Vergütung durch ihn <br>selbst oder nur durch eine Verwertungsgesellschaft möglich wäre. Der Lizenzgeber behält sich <br>jedoch das ausschließliche Recht auf Einziehung der entsprechenden Vergütung (durch ihn selbst <br>oder eine Verwertungsgesellschaft) für den Fall vor, dass Sie eine Nutzung des Schutzgegenstandes <br>für andere als die in Abschnitt 4.c) als nicht-kommerziell definierten Zwecke vornehmen.
   7. Persönlichkeitsrechte bleiben - soweit sie bestehen - von dieser Lizenz unberührt.
   7. Persönlichkeitsrechte bleiben - soweit sie bestehen - von dieser Lizenz unberührt.


Zeile 99: Zeile 99:


   1. Diese Lizenz und die durch sie eingeräumten Nutzungsrechte erlöschen mit Wirkung für die <br>Zukunft im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen durch Sie, ohne dass es dazu der <br>Kenntnis des Lizenzgebers vom Verstoß oder einer weiteren Handlung einer der Vertragsparteien <br>bedarf. Mit natürlichen oder juristischen Personen, die Abwandlungen des Schutzgegenstandes oder <br>diesen enthaltende Sammelwerke unter den Bedingungen dieser Lizenz von Ihnen erhalten haben, <br>bestehen nachträglich entstandene Lizenzbeziehungen jedoch solange weiter, wie die genannten <br>Personen sich ihrerseits an sämtliche Lizenzbedingungen halten. Darüber hinaus gelten die Ziffern <br>1, 2, 5, 6, 7, und 8 auch nach einem Erlöschen dieser Lizenz fort.
   1. Diese Lizenz und die durch sie eingeräumten Nutzungsrechte erlöschen mit Wirkung für die <br>Zukunft im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen durch Sie, ohne dass es dazu der <br>Kenntnis des Lizenzgebers vom Verstoß oder einer weiteren Handlung einer der Vertragsparteien <br>bedarf. Mit natürlichen oder juristischen Personen, die Abwandlungen des Schutzgegenstandes oder <br>diesen enthaltende Sammelwerke unter den Bedingungen dieser Lizenz von Ihnen erhalten haben, <br>bestehen nachträglich entstandene Lizenzbeziehungen jedoch solange weiter, wie die genannten <br>Personen sich ihrerseits an sämtliche Lizenzbedingungen halten. Darüber hinaus gelten die Ziffern <br>1, 2, 5, 6, 7, und 8 auch nach einem Erlöschen dieser Lizenz fort.
   2. Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen gilt diese Lizenz unbefristet bis der rechtliche <br>Schutz für den Schutzgegenstand ausläuft. Davon abgesehen behält der Lizenzgeber das Recht, den <br>Schutzgegenstand unter anderen Lizenzbedingungen anzubieten oder die eigene Weitergabe des <br>Schutzgegenstandes jederzeit einzustellen, solange die Ausübung dieses Rechts nicht einer <br>Kündigung oder einem Widerruf dieser Lizenz (oder irgendeiner Weiterlizenzierung, die auf <br>Grundlage dieser Lizenz bereits erfolgt ist bzw. zukünftig noch erfolgen muss) dient und diese <br>Lizenz unter Berücksichtigung der oben zum Erlöschen genannten Bedingungen vollumfänglich wirksam bleibt.
   2. Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen gilt diese Lizenz unbefristet bis der rechtliche <br>Schutz für den Schutzgegenstand ausläuft. Davon abgesehen behält der Lizenzgeber das Recht, den <br>Schutzgegenstand unter anderen Lizenzbedingungen anzubieten oder die eigene Weitergabe des <br>Schutzgegenstandes jederzeit einzustellen, solange die Ausübung dieses Rechts nicht einer <br>Kündigung oder einem Widerruf dieser Lizenz (oder irgendeiner Weiterlizenzierung, die auf <br>Grundlage dieser Lizenz bereits erfolgt ist bzw. zukünftig noch erfolgen muss) dient und diese <br>Lizenz unter Berücksichtigung der oben zum Erlöschen genannten Bedingungen vollumfänglich wirksam <br>bleibt.


8. Sonstige Bestimmungen
8. Sonstige Bestimmungen
Anonymer Benutzer