Smobil: Unterschied zwischen den Versionen

35 Bytes hinzugefügt ,  6. September 2012
K
→‎Besonderheiten / Hinweise: Aküfi, Zahlen, nbsp
imported>DrSeehas
K (→‎Kunden werben Kunden: Zahl, Aküfi)
imported>DrSeehas
K (→‎Besonderheiten / Hinweise: Aküfi, Zahlen, nbsp)
Zeile 277: Zeile 277:
*Der Anbieter bietet auch Handys auf seiner Homepage an.
*Der Anbieter bietet auch Handys auf seiner Homepage an.
*Die Rufnummernmitnahme kostet 25,60 €.
*Die Rufnummernmitnahme kostet 25,60 €.
*Eine Ersatzkarte inklusive Aktivierung kostet 15 zu­züg­lich Porto und Versand.
*Eine Ersatzkarte inklusive Aktivierung kostet 15 Euro zu­züg­lich Porto und Versand.
*Der Besitzerwechsel kostet 10 .
*Der Besitzerwechsel kostet zehn Euro.
*Eine Papierrechnung über die Aufladebeträge kostet 5 .
*Eine Papierrechnung über die Aufladebeträge kostet fünf Euro.
*Die Anforderung für einen Einzelverbindungsnachweis ist kostenlos wenn der EVN per Mail gesendet wird.
*Die Anforderung für einen Einzelverbindungsnachweis ist kostenlos wenn der EVN per Mail gesendet wird.
*Die Guthabenauszahlung bei Kündigung kostet 5 .
*Die Guthabenauszahlung bei Kündigung kostet fünf Euro.
*SIM-Kartensperrung kostet 5 .
*SIM-Kartensperrung kostet fünf Euro.
*Laut Mitteilung eines Kunden werden Direkt-Abfrageanrufe auf Vodafonemailboxen z.B. 01520'''55'''1234567 nicht berechnet.
*Laut Mitteilung eines Kunden werden Direkt-Abfrageanrufe auf Vodafonemailboxen zum Beispiel 01520'''55'''1234567 nicht berechnet.


===Kündigung und Auszahlung des Guthabens===
===Kündigung und Auszahlung des Guthabens===
*smobil erhebt eine Bearbeitungsgebühr von '''5 Euro''' für die Auszahlung des Restguthabens. In einem [http://www.schleswig-holstein.de/OLG/DE/Service/Presse/Pressemeldungen/201208prepaid.html aktuellen Urteil] entschied das OLG Schleswig, dass die ''Erhebung einer Gebühr für die Rückzahlung des Guthabens bei Vertragsende'' unwirksam ist. Ein gekündigter smobil-Kunde muss nach Angaben von Allmobility eine Ausweiskopie und die SIM-Karte einschicken. Startguthaben wird Allmobility zufolge generell nicht ausgezahlt: ''"Das Starterguthaben ist jedoch von einer Auszahlung ausgeschlossen, da es von uns als Dankeschön gratis zur Verfügung gestellt wurde."'' (Quelle: Erfahrungsbericht im Mobilfunk-Forum [http://www.telefon-treff.de Telefon-Treff])
*smobil erhebt eine Bearbeitungsgebühr von '''5 Euro''' für die Auszahlung des Restguthabens. In einem [http://www.schleswig-holstein.de/OLG/DE/Service/Presse/Pressemeldungen/201208prepaid.html aktuellen Urteil] entschied das OLG Schleswig, dass die ''Erhebung einer Gebühr für die Rückzahlung des Guthabens bei Vertragsende'' unwirksam ist. Ein gekündigter smobil-Kunde muss nach Angaben von Allmobility eine Ausweiskopie und die SIM-Karte einschicken. Startguthaben wird Allmobility zufolge generell nicht ausgezahlt: ''"Das Starterguthaben ist jedoch von einer Auszahlung ausgeschlossen, da es von uns als Dankeschön gratis zur Verfügung gestellt wurde."'' (Quelle: Erfahrungsbericht im Mobilfunk-Forum [http://www.telefon-treff.de Telefon-Treff])
*Wenn der Kunde seine Mobilfunknummer von smobil zu einem anderen Anbieter portieren möchte, '''muss''' er in der Verzichtserklärung unterschreiben, dass er auf sein eventuelles Restguthaben verzichtet. Eine ähnliche Verzichtserklärung von [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5/ALPHATEL Alphatel] war Thema in der Zeitschrift [http://www.ct.de c't]. ([http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Vorsicht-Kunde-1074761.html s. Link])
*Wenn der Kunde seine Mobilfunknummer von smobil zu einem anderen Anbieter portieren möchte, '''muss''' er in der Verzichtserklärung unterschreiben, dass er auf sein eventuelles Restguthaben verzichtet. Eine ähnliche Verzichtserklärung von [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5/ALPHATEL Alphatel] war Thema in der Zeitschrift [http://www.ct.de c't]. ([http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Vorsicht-Kunde-1074761.html siehe Link])


===Schufa-Abfrage===
===Schufa-Abfrage===
Es findet '''keine Bonitätsprüfung''' des Kunden statt.
Es findet '''keine Bonitätsprüfung''' des Kunden statt.
In den AGB vom 27. November 2006 finden sich keine entsprechenden Regelungen (so genannte "Schufa-Klausel").
In den AGB vom 27. November 2006 finden sich keine entsprechenden Regelungen (so genannte "Schufa-Klausel").


===AGB===
===AGB===
Anonymer Benutzer