Bearbeiten von „Diskussion:Geplante Änderungen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Neustrukturierung Prepaid-Wiki==
--[[Benutzer:Droedel|Droedel]] 12:00, 30. Aug. 2008 (CEST) Moin ! Ich stimme allen Änderungen vorbehaltlos zu ! Auch die geplanten Änderungen an den Tariftabellen finde gut ! Prepiad-wiki.de entwickelt sich immer besser ;-)
--[[Benutzer:Droedel|Droedel]] 12:00, 30. Aug. 2008 (CEST) Moin ! Ich stimme allen Änderungen vorbehaltlos zu ! Auch die geplanten Änderungen an den Tariftabellen finde gut ! Prepiad-wiki.de entwickelt sich immer besser ;-)


Zeile 49: Zeile 47:


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:52, 31. Aug. 2008 (CEST) Ich sehe da nix mit 3,9 Cent in der Tabelle. Naja, ich wäre aber dafür ay in die Tabelle aufzunehmen.  
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:52, 31. Aug. 2008 (CEST) Ich sehe da nix mit 3,9 Cent in der Tabelle. Naja, ich wäre aber dafür ay in die Tabelle aufzunehmen.  
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 21:59, 31. Aug. 2008 (CEST) Doch, SMS "intern": 3.9 Cent. Siehste, mit ay sind es nun schon zwei Kandidaten. Und ich bin sicher, der eine oder andere wird ebenfalls noch einen finden. Ich sag mal z.B. [[MobileWorld]].
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 22:07, 31. Aug. 2008 (CEST) Wobei ich den internen SMS Preis nicht wirklich als Anlass sehen würde. WorldMobile müsste man diskutieren.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 22:12, 31. Aug. 2008 (CEST) wenn ich das richtig verstanden habe, kommen derzeit nicht alle (neuen) Prepaidanbieter per Direktlink auf die Hauptseite? dann wäre vielleicht folgender Vorschlag im Rahmen des denkbaren: nach YOUNI kommt der Eintrag: "weitere Anbieter: Tabelle" und dahinter ist der Link zur neuen Gesamttabelle hinterlegt. Ich interessiere mich naturgemäss sehr für die Gesamttabelle und wenn die einen Shortcut auf der Hauptseite hätte, wenn dann hier. Was meint ihr?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 22:26, 31. Aug. 2008 (CEST)dagegen spricht garnichts. Habe das grad mal durchgeführt und das Ergebnis finde ich schon okay. Ich bastel aber mal gleich eine Alternative, die ich noch besser finde. BTW: das Wandern der Provider nach unten macht mir etwas Bauchschmerzen. Die sind jetzt so messerscharf verschwunden, das ich das schon irgendwie wieder nicht mehr gut finde...
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 15:12, 1. Sep. 2008 (CEST) Verstehe bei Deinen letzten Beitrag nur noch Bahnhof in diesem Diskussionsthread. Zu der Sache Tariftabelle, mir ist eigentlich egal, ob die nun bei Sonstiges oder Prepaidanbieter steht. Eigentlich ist der Link ja schon auf der Hauptseite.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 15:19, 1. Sep. 2008 (CEST) Kein Problem, musst du ja auch nicht verstehen. Bauchschmerzen sind weg, Provider jetzt zusammengefasst unter Service-Provider und bei "normaler Anwendung" ist der Scollbedarf nach unten bei der Menüleiste praktisch bei Null..
== Abwandern der Provider ==
und wie würde eine gemässigte Lösung wirken, a la : "Provider & Netzbetreiber" als gemeinsame Kastenüberschrift ganz oben, spart etwa 2 1/2 Zeilen Platz?  --[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 22:33, 31. Aug. 2008 (CEST)
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 22:40, 31. Aug. 2008 (CEST) Gute Idee, das probier ich mal. Die Übersicht weitere Anbieter ist fertig. klick mal drauf, da sind jetzt alle - aber auch alle - derzeit aktiven Anbieter gelistet! Ich finde das ganz okay!
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 22:43, 31. Aug. 2008 (CEST) Ganz okay? Ich finde das ganz KLASSE!
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 23:28, 31. Aug. 2008 (CEST) Zitat Admin: ''Ich finde das ganz okay!'' dito.
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 23:46, 31. Aug. 2008 (CEST) ich schliesse mich hier an! sieht nach runder Sache aus. Gute nacht
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 23:35, 31. Aug. 2008 (CEST)Schön. Mit der Lösung kann ich auch prima leben und habe (für die Zukunft, gemach..gemach) sogar noch einen Verbesserungsvorschlag: wenn die Spalte zu lang wird, dann können wir auch selektieren und nur noch die Discounter (nach den noch zu bestimmenden Richtlinien) direkt listen. Alle anderen stehen ja ganz automatisch unter "..weitere Anbieter"... SO gefällt mir das. Allen ein herzliches Dankeschön, die letzten Tage waren so konstruktiv wie lange nicht mehr (schaut man alleine die Änderungsliste an). Jetzt geh ich aber ab ins Bett. Muss nebenbei ja auch noch ein bissel arbeiten ;) Gute N8


==Finanzierung Prepaid-Wiki==
==Finanzierung Prepaid-Wiki==


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:52, 31. Aug. 2008 (CEST) Unterstütze die angesprochenen Punkte vollkommen. Aber ich sehe bei diesem Thema schon großen Zank vorraus. Vielleicht sponsert ja das TT-Forum was. Schließlich soll mit der Wiki das Forum etwas entlastet werden und das Forum darf ja Werbung schalten und Merch verkaufen und verkauft ja jetzt sogar Premium-Accounts.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 21:52, 31. Aug. 2008 (CEST) Unterstütze die angesprochenen Punkte vollkommen. Aber ich sehe bei diesem Thema schon großen Zank vorraus. Vielleicht sponsert ja das TT-Forum was. Schließlich soll mit der Wiki das Forum etwas entlastet werden und das Forum darf ja Werbung schalten und Merch verkaufen und verkauft ja jetzt sogar Premium-Accounts.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 21:58, 31. Aug. 2008 (CEST)Das (offizielle) TT-Forum hat sich bisher immer komplett rausgehalten bzw. nie Vorschläge bezüglich des Prepaid-Wiki angenommen, z.b. den Link oben im Prepaidforum anzupinnen. Ich glaube so gerne auf das Prepaid-Wiki verwiesen wird, eine offizielle
Partnerschaft wird es da wohl eher nicht geben.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 22:02, 31. Aug. 2008 (CEST) Das ist sehr schade. Auf meine PN, den PW-Thread oben anzupinnen hat auch keiner reagiert. Und wenn jeder nen Euro spendet?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 22:04, 31. Aug. 2008 (CEST)Nein, das möchte ich nicht. Es soll kein Geld von Nutzern fließen. Entweder wir schaffen eine Lösung, das Reflinks möglich werden (und uns damit diejenigen finanzieren, die auch von den Inhalten profitieren ohne uns zu beeinflussen - nämlich die Prepaidanbieter) oder ich muss mal schauen. Auf einen gemeinsamen Server (z.B. mit TT) würde ich aus Gründen der Unabhängigkeit auch nicht gehen wollen, dann lieber bleibe ich beim bisherigen Shared-Web Hoster (wenn auch aus Perfomancegründen nicht sehr optimal).
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 15:09, 1. Sep. 2008 (CEST) Also ich habe wie gesagt nichts gegen diese Reflinks. Oder man kann einen Webhoster finden, der dieses Project untersützt und kostenlos Webspace zur Verfügung stellt.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:32, 2. Sep. 2008 (CEST) Wie soll es denn nun weiter gehen. Es wäre auch nett, wenn sich andere Nutzer von Prepaid-Wiki zu diesem Thema äußern würden.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 17:21, 2. Sep. 2008 (CEST) Nein, das Problem ist '''im Moment''' nicht drängend. Die Kosten, die der Betrieb derzeit verursacht, sind von mir gerade so noch tragbar. Aber: ich würde gern mittelfristig aus Performancegründen auf einen V-Server umsteigen. Einfach weil man eben bei höherer Frequentierung doch langsam aber sicher mit einem Shared-Hoster nicht über die Runden kommt. Prinzipiell würde ich dabei von ca. 120,-€/Jahr ausgehen. Diese kann ich dann nicht mehr als Einzelperson finanzieren. Es müssen nicht die besagten Reflinks sein, das ist nicht das Thema. Es sollten halt nur diese laufenden Kosten refinanziert werden und da waren für mich Ref.-Links eine gute (und vor allem alle schonende Variante). Es wäre selbstverständlich, dass in einem solchen Fall die darüber erwirtschafteten Einnahmen offen und transparent für alle hinterlegt werden. Nochmal: es geht nicht um Geld verdienen oder eine schleichende Kommerzialisierung sondern lediglich darum, die Betriebskosten für einen V-Server einzuspielen, da ich diesen als langsam sinnvoll erachte. Nicht der Server selber als Notwendigkeit, sondern eben das Problem Shared-Webspace und die u.U. auftretenden Performanceschwierigkeiten sind das Thema
--[[Benutzer:Carponaut stefan|c.-naut Stefan]] 16:48, 2. Sep. 2008 (CEST)  gehts darum, diese Plattform hier mittelfristig tragfähig zu machen, oder auch Lösungen zu finden, die nicht oder - eben doch - auf Reflinks hinauslaufen? da Mike oben geschrieben hat dass er nicht Untermieter bei TT sein will ... und wieweit erscheint dir dieses Problem drängend, ich bin net ganz auf dem laufenden.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 17:10, 2. Sep. 2008 (CEST) Es geht darum die wachsenden Kosten für Admin zu decken. Oder zumindestens ein Teil. Vorschläge die nicht auf Reflinks hinauslaufen sind auch gerne gesehen. Man könnte sich aber auch begründend für oder gegen die Reflinks äußern. Hauptsache man kommt hier mal vorran, eh hier wie mit der Klärung des Discounter-Status und den Tabellen viel Arbeit reingesteckt wird.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 23:48, 5. Sep. 2008 (CEST) Also bisher gibt es hier ja wenig Rückmeldung. Das finde ich recht Schade. Dennoch möchte ich den Stand der Dinge hier mal mitteilen: ein V-Server ist inzwischen angemietet worden. In den nächsten 2-3 Wochen werde ich die Umstellung des Prepaid-Wiki auf den Server vornehmen. Ich erhoffe mir davon vor allem höhere Performance und Ausfallsicherheit. Die Finanzierung ist dabei nicht zweifelsfrei geklärt, also zahle ich erstmal aus eigener Tasche. Ich finde es allerdings schade, dass sich nicht mehr Mitglieder für/wieder Ref-Links äußern - wie schon gesagt: Im Falle der Einführung würde ich dafür Rechenschaft ablegen, dass die Einnahmen nur für das Projekt Prepaid-Wiki genutzt werden. Also nochmals eine 7-Tage-Frist. Ansonsten gehe ich von einer Annahme des Vorschlages aus und würde einige Prepaidanbieter mit Ref-Links versehen, da die bisherigen Reaktionen eigentlich positiv waren...
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 15:30, 6. Sep. 2008 (CEST) Gut, Computersprache ist zwar englisch, aber was versteht man denn jetzt in der Internet-Sprache unter einer höheren Performance?
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 16:44, 6. Sep. 2008 (CEST) Nun..Beispielsweise wird das System nicht so schnell langsam, wenn viele gleichzeitig Seiten aufrufen. Auch die Wartungsfreundlichkeit, Datenbankanbindung, Sicherheit (Backups) und natürlich auch der höhere Speicherplatz sind einfach vorteilhafter. Man kann das System einfach besser auf die Anwendung (Wiki) hin optimieren. Wobei ich zugebe, dass auch auf dem jetzigen Server, der ja nur ein Webhostingangebot ist, eigentlich alles zufriedenstellend und recht flink läuft.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Zurück zur Seite „Geplante Änderungen“.